Nationalpark besteht IUCN-Prüfung Teneriffa – Der Teide ist eines der 47 Weltnaturerbe-Gebiete weltweit, die am besten erhalten sind. Zu diesem Schluss kommt die Weltnaturschutzunion
Canarios kaufen Bitcoin, um ihr Vermögen in der Krise zu sichern
Der Wert der Kryptowährung kletterte Anfang 2021 auf über 25.000 Euro Kanarische Inseln – Bitcoin, die weltweit führende Kryptowährung, hat einen starken Wertanstieg erfahren
Wandern und Entdecken
Schnee in der Sonne „Nivaria“, die Verschneite, nannten vor 2000 Jahren die Römer die größte und höchs-te der Insulae Fortunatae, der glücklichen Inseln und
Neue Beschilderung für Rambla de Castro
Umweltamt investierte 70.000 Euro Teneriffa – Die Leiterin des Umweltamts des Cabildos, Isabel García, hat das Naturschutzgebiet Rambla de Castro in Los Realejos besucht,
Zufahrten zum Teide über La Orotava, Chío und Vilaflor geöffnet
Die Straße über La Esperanza ist dieses Wochenende bergauf gesperrt Teneriffa – Da vermutet wird, dass die verschneite Landschaft des Teide Nationalparks dieses Wochenende
Archäologisches Museum auf Fuerteventura eröffnet
Zum Auftakt gibt es vier Ausstellungen über die Geschichte der Insel Fuerteventura – Seit dem 21. Dezember 2020 verfügt Fuerteventura über ein archäologisches Museum.
Róbalo-Replik für Playa Jardín
Eine originalgetreue Nachbildung des Windspiels von César Manrique wird am ehemaligen Standort installiert Teneriffa – Die Stadt Puerto de la Cruz hat zwei ihrer
Über eine Million US-Dollar für den Naturschutz
Die Loro Parque Fundación beschließt Förderung von 53 Projekten in 2021 Teneriffa – Bei der jährlichen Sitzung des Beraterausschusses der Naturschutzstiftung des Loro Parque,
Rettungshilfen am Kai von Garachico aufgestellt
Teneriffa – Am alten Kai und am Strand La Caleta de Interián in Garachico hat das Ayuntamiento je einen Spender aufstellen lassen, der Rettungshilfen
Kunsthandwerksmesse Online bis Ende Januar
La Gomera – Die Feria Virtual de Artesanía, eine Online-Version der beliebten kanarischen Kunsthandwerksmärkte, wird wegen des großen Publikumsinteresses bis Ende Januar 2021 verlängert.