Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes von den Kanarischen Inseln.
Sonnenseite(n) des Lebens entdecken
Nicht alles in unserer Welt und auch in unserer Kirche ist „eitel Sonnenschein“. Immer wieder stelle ich – auch bei mir selbst – fest, dass wir viel eher bereit sind zu klagen, als uns auf die Suche nach den Sonnenseiten des Lebens zu machen. Deshalb möchte ich mit diesen Zeilen mal ganz bewusst die Sonnenseiten in den Vordergrund stellen; denn mit ihnen kommen wir unserem Ursprung wesentlich näher und schaffen es vielleicht so, ein klein wenig Licht in die Trübnis unseres Klagens hineinzutragen.
Mann versucht seine Familie mit Gasexplosion zu töten
Ein Mann konnte gestern früh festgenommen werden, nachdem er versucht hatte, mit einer Gasflasche seine Frau und seine drei Kinder umzubringen. Der 63-jährige Festgenommene
Ein Dank für „Sensibilität und Aufmerksamkeit“
In einer Plenarsitzung hat die Inselverwaltung von La Gomera Mitte Januar die Gründung eines Ausschusses beschlossen, durch den Regierungschef José Luis Rodríguez Zapatero zum Ehrenbürger der Insel ernannt werden soll.
Baubeginn neuer Fußgängerzone
Das Cabildo von La Gomera hat angekündigt, dass dieser Tage die Bauarbeiten zur Umwandlung der Calle del Medio in San Sebstián zur Fußgängerzone beginnen werden.
Skandal um Landgerichts-Präsident von Las Palmas de Gran Canaria
Spanienweit sorgte die Nachricht für Wirbel. Am 19. Januar wurde José Antonio Martín, Präsident des Landgerichts von Las Palmas de Gran Canaria vorläufig des Dienstes enthoben, da der dringende Verdacht gegen ihn besteht, dass er Drogendealer „bevorzugt“ behandelt haben soll.
Tauchexpedition zu den Geisterschiffen
Der Meeresgrund im Küstengebiet um Gran Canaria ist durch den regen Schiffsverkehr seit Eröffnung des Hafens La Luz, der schon immer ein Anlaufpunkt für Seefahrer auf dem Weg nach Amerika war, zu einem wahren Friedhof für Schiffe geworden. Zu Dutzenden liegen hier die Wracks am Meeresboden, einige davon absichtlich versenkt, andere bedingt durch die Unebenheiten und abrupten Veränderungen des Meeresbodens in Küstennähe, wie es bei Gando der Fall ist.
Spitzenfußball auf Gran Canaria
Vom 13. bis 15. Januar fand im Stadion San Fernando auf Gran Canaria wieder das alljährliche internationale Fußballturnier von Maspalomas statt. Seit über zwei Jahrzehnten treffen sich bei diesem Turnier internationale Top-Mannschaften, um sich miteinander zu messen. Für die Teams bedeutet das eine willkommene Abwechslung und Extra-Training in ihrer Winterpause.
Ehren-Lady Harimaguada für Max von Sydow
Vom 24. März bis 1. April findet die inzwischen 7. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals von Las Palmas de Gran Canaria statt, das von Jahr zu Jahr an Ansehen gewinnt.
„Botschafter in Blau“
Drei Schiffe des Einsatzausbildungsverbands (EAV) der Deutschen Marine sind am 23. Januar in den Hafen von Las Palmas de Gran Canaria eingelaufen, wo sie an der Mole Santa Catalina festmachten.