Mit seinem weißen Bart und der Uniform verkörpert Antonio Meseguer seit nunmehr 30 Jahren während der Karnevalstage den kubanischen Diktator Fidel Castro und ist
Terminänderungen für die Karnevalsumzüge 2006
Durch das schlechte Wetter Anfang der Woche musste der große Karnevalszug in Santa Cruz verschoben werden. Damit sich die Termine nicht überschneiden wird nun auch
Drogenlabor in La Orotava ausgehoben
Beamte der Guardia Civil haben auf Teneriffa nach der Durchsuchung zweier Wohnungen einen Mann festgenommen, der in seinem Domizil in La Orotava ein Kokainlabor unterhielt.
TÜV auf El Hierro geplant
In San Andrés auf El Hierro soll nach Angaben von Cabildopräsident Tomás Padrón endlich eine ständige TÜV-Station eingerichtet werden.
Strandbesucher bei El Hierro ertrunken
Ein tragisches Unglück ereignete sich letzte Woche auf El Hierro. Die Rettungskräfte wurden gegen 13 Uhr alarmiert, weil ein Schwimmer in Las Calcosas (Valverde) Schwierigkeiten hatte, das Ufer zu erreichen.
„Caso Eólico“ – ein Komplott mit politischem Nachbeben
Seit Mitte Februar herrscht in weiten Teilen der kanarischen Politführung, insbesondere aber in den Reihen der kanarischen Volkspartei (PP), eine gewisse Unruhe. Nachdem die Gerüchteküche monatelang brodelte, wurden am 9. Februar schließlich in Las Palmas de Gran Canaria und in Madrid insgesamt sieben Personen – darunter hohe Beamte, Unternehmer und ein Bankdirektor – festgenommen, die 2004 an einem großangelegten Komplott im kanarischen Industrieministerium beteiligt gewesen sein sollen.
Neue Privatklinik auf Gran Canaria
12 Millionen Euro hat der Bau der neuen Klinik der Hospiten-Kette in Puerto Rico auf Gran Canaria gekostet, die am 10. Februar offiziell eröffnet wurde. Vertreter aus Lokal- und Regionalpolitik sowie Vorstandsmitglieder von Hospiten erschienen zur feierlichen Einweihung des neuen Krankenhauses, das nicht nur Privatpatienten zur Verfügung steht, sondern dank eines Abkommens zwischen der Gesundheitsbehörde und Hospiten auch allen Einwohnern des Inselsüdens ärztliche Versorgung bietet. Hospiten-Präsident Pedro Luis Cobiella und die Leiterin der neuen Klinik, Cristina Roca, führten die Gäste durch die modern eingerichteten und ausgestatteten Räumlichkeiten.
Kinderschänder festgenommen
Die Polizei konnte in den letzten Tagen auf den Kanarischen Inseln mehrere Männer aus dem Kinderschändermilieu festnehmen. Einer davon, Luis R.S. (56 Jahre), hatte seit über zehn Jahren Minderjährige in Triana, Gran Canaria vergewaltigt und missbraucht.
Taschendiebe geschnappt
Am 20. Februar wurden im Süden von Gran Canaria insgesamt neun Personen verhaftet, die sich darauf spezialisiert hatten, unaufmerksamen Touristen Portemonnaie und Wertsachen aus der Tasche zu stehlen.
Autoschieberbande auf Gran Canaria aufgeflogen
Die Guardia Civil von Puerto de la Luz konnte in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Sevilla eine Bande von Autoschiebern auffliegen lassen, die gestohlene Fahrzeuge vom Festland über den Hafen von Gran Canaria nach Nouadhibou (Mauretanien) verschiffte.