Die Aussage des Ex-Regierungschefs José María Aznar, er habe zu seiner Regierungszeit nie mit der baskischen Terroristenorganisation ETA in Verhandlungen gestanden, hat die Sozialisten dermaßen empört, dass sie jetzt mit der Veröffentlichung eines Dokuments kontern.
ETA verkündet dauerhaften Waffenstillstand
Nach fast 40 Jahren Terror hat die baskische Terrororganisation ETA der spanischen Regierung eine dauerhafte Waffenruhe angeboten und will somit den gewalttätigen Kampf für ein
Grünes Licht für Frauen
Die 72 Ampeln von Ronda de la Muralla in Lugo regulierten den Fußgängerfluss am 8. März mit weiblichen Bildsymbolen. Sprich, die Strichmännchen, die bislang auf den Ampeln zu sehen waren, wurden mit einem Rock versehen, um als weibliches Symbol erkannt zu werden.
Gesetz für mehr Gleichstellung der Geschlechter
Ganz gleich welchen Bereich des gesellschaftlichen, beruflichen oder familiären Umfelds in Spanien man unter die Lupe nimmt, bis zur wirklichen Gleichstellung von Mann und Frau ist es noch ein weiter Weg.
Grausame Tendenz
Eine grausame Modeerscheinung, die schon in vielen anderen Ländern bekannt ist, nimmt langsam aber sicher auch in Spanien überhand. Fast täglich werden inzwischen neue Fälle bekannt, bei denen Jugendliche fingierte, aber immer öfter auch echte Szenen gegenseitiger Quälereien mit der Kamera ihres Handys filmen.
Rückkehr zu den Wurzeln
Für den spanischen Kultregisseur Pedro Almodóvar bedeutete die Arbeit an seinem jüngsten Film „Volver“ (seit 17. März im Kino) im wahrsten Sinne des Wortes eine Rückkehr zu seinen Wurzeln.
Flucht vor den Paparazzi
Im Rahmen seiner ersten Pressekonferenz mit Fachmedien im Hinblick auf die aktuelle Formel 1-Saison ließ der spanische Rennfahrer und letzte F1-Weltmeister Fernando Alonso eine Bombe platzen.
Und zwar eine Bombe, die nichts mit Autos und den anstehenden Rennen zu tun hatte. Nein, Alonso klagte über die extreme, ja „unmenschliche“ Verfolgung, die er durch die Paparazzi in Spanien erleide.
Ehrendoktorwürde
Joan Manuel Serrat, einer der angesehensten Sänger und Liedermacher Spaniens, ist Mitte März zum Doctor Honoris Causa der Madrider Complutense-Universität erklärt worden.
Startklar zum Regieren
Ángel Acebes, Generalsekretär der konservativen Volkspartei (PP), ist fest davon überzeugt, dass seine Partei die nächsten Parlamentswahlen gewinnen wird.
„Zapatero, Dummer, ETA geht keinen Pakt ein“
Die PP-regierte Stadtverwaltung von Alicante hat in einem Test für die öffentliche Auswahl von Feuerwehr-Führungskräften die wörtliche Option „Zapatero, Dummer, ETA geht keinen Pakt ein“ als eine mögliche Antwort gegeben.