Drei Personen wurden am 16. März bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem Urlauberbus auf der Autobahn FV-2 von Puerto del Rosario nach Morro Jable verletzt.
Kanaren lassen sich die Sonne nicht verfinstern
Die sonnenbegünstigten Kanarischen Inseln lassen die Sonnenfinsternis vom 29. März aus. An diesem Tag wird auf den Inseln zumindest für das bloße Auge kein Mondschatten die Sonne trüben.
Lidl: „Wir werden bald da sein“
Allen Verhinderungsversuchen zum Trotz, der deutsche Supermarkt-Discounter Lidl ist sich sicher, dass er „bald auch auf den Kanarischen Inseln“ präsent sein wird.
Islas Airways: Inselflüge für 16 Euro
Mit der so genannten „Tarifa Naranja“ bietet die regionale Fluggesellschaft und Binter-Konkurrentin Islas Airways bis Mai 33.000 Tickets für Flüge zwischen den Kanarischen Inseln zum Sonderpreis von 16 Euro pro Strecke an.
Binter will nach Mauretanien fliegen
Die kanarische Fluglinie Binter Canarias ist auf Expansionskurs und plant derzeit, neue Flugziele an der afrikanischen Küste einzurichten. Nach den bereits bestehenden Verbindungen nach Marrakesch und El Aiaún soll nun auch Mauretanien angeflogen werden.
Enorme Scheidungsquote
Die Kanarischen Inseln sind die autonome Region Spaniens mit der höchsten Scheidungsrate.
Urlaubsvorbereitungen in La Moncloa
Schon jetzt wird im La Moncloa-Palast in Madrid eifrig an den Vorbereitungen für die Sommerferien des Ministerpräsidenten José Luis Rodríguez Zapatero und seiner Familie gearbeitet.
Buchtipp: Wanderwonnen 2006
Die Möglichkeiten für buchbare Wanderreisen sind immens: Ob Wanderwochen oder -wochenenden, Radreisen, Nordic Walking, Trekking, Reitwandern, Inline-Skaten oder Winterwandern – Reiseveranstalter und Gastgeber haben sich auf die immer größer werdende Nachfrage nach Aktiv-Urlauben eingestellt und ihr Angebot erweitert.
Alle Billigflug-Airlines auf einen Blick
Zurzeit tummeln sich am europäischen Himmel dutzende Billigflug-Airlines, die mit den unterschiedlichsten preiswerten Angeboten werben. Den Markt zu überschauen und den günstigsten Flug zu finden wird zunehmend ein Privileg der Informierten.
Echte Erleichterung
Ein Ärzteteam des Krankenhauses Cruces in Barakaldo, Vizkaya, stellte Mitte März einen neuen Rekord auf: Es entfernte einer über 50-jährigen Frau einen 60 Kilo schweren Tumor.