In einem Interview mit dem Radiosender Cadena Ser erklärte Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero kürzlich, allen bisherigen Untersuchungen zufolge könne man dem von der ETA am 22. März verkündeten Waffenstillstand vertrauen.
ETA will Friedensprozess „bis zum Ende“ führen
In ihrem letzten Zutabe, dem internen Bulletin, versicherte die baskische Terroristenorganisation, dass sie wirklich beabsichtige, den mit der Verkündung des Waffenstillstands am 22. März eingeschlagenen „politischen Friedensprozess“ bis zum Ende zu führen.
Erste Homo-Hochzeit von PP-Politiker sorgt für Aufsehen
Wer hätte das gedacht. Monate, nachdem die konservative Volkspartei (PP) als einzige im Parlament vertretene Partei einstimmig gegen die Verabschiedung des spanischen Gesetzes zur Legalisierung der Eheschließung gleichgeschlechtlicher Partner stimmte, wurde ausgerechnet im seit Jahren PP-regierten galicischen Ourense das erste konservative Schwulenpaar getraut.
Heimliche Heirat
Wie die deutsche Zeitschrift Bunte in einer ihrer jüngsten Ausgaben berichtet, soll der spanische Tenor José Carreras seine langjährige Lebensgefährtin, die Österreicherin Jutta Jäger geheiratet haben.
In Wachs verewigt
Seit Mitte April kann man den spanischen Tennisstar Rafael Nadal auch als Wachsfigur im Madrider Wachsfigurenkabinett, dem Museo de Cera, besichtigen.
Geschmackloser Scherz
Dem Karikaturisten Carlos López Aguilar, Bruder des von den Kanaren stammenden spanischen Justizministers und Sozialisten Juan Fernando López Aguilar, droht derzeit eine Anzeige von dem Verband der Terroropfer AVT.
Restaurant mit Weltruhm
El Bulli, das Restaurant des berühmten spanischen Kochs und Gastronomen Ferran Adrià in der Nähe der katalanischen Stadt Roses an der Costa Brava ist Mitte April in London zum „besten Restaurant der Welt“ gekürt worden.
Wiederholte Unregelmäßigkeiten
Aronas Bürgermeister José Alberto González Reverón setzt sich für eine Verbesserung des Postdienstes in der Gemeinde ein.
Nachhilfe für Mensch und Tier
In dem im Herbst letzten Jahres eröffneten neuen Tierheim für Santa Cruz, La Laguna, Tegueste und El Rosario, das vom Cabildo in Valle Colino bei La Laguna gebaut worden ist, haben bereits viele Vierbeiner ein vorläufiges Zuhause gefunden. Vor wenigen Tagen fand dort auch der erste Hundeerziehungskurs statt, der für die Hundebesitzer veranstaltet wurde, die einen der Hunde von Valle Colino adoptiert haben.
Neuer Bauernmarkt im ersten Quartal 2007
La Orotavas Landwirtschaftsbeauftragter Vicente Pacheco will sich dafür einsetzen, dass die Pläne des Bauernmarktes für das Orotavatal endlich umgesetzt werden.