„30% der illegalen Immigranten sind Asylanwärter“

Angesichts der ausufernden Problematik der illegalen Immigration auf den Kanarischen Inseln besuchte Ende Mai Erika Feller, Leiterin der UNHCR-Ateilung für internationalen Flüchtlingsschutz den Archipel. Das UN-Flüchtlingskommissariat wollte sich davon überzeugen, dass die Flüchtlinge unter menschenwürdigen Bedingungen untergebracht sind und Rechtsbeistand erhalten.

Weiterlesen

8% der Touristen kommen über Timesharing

Rund 8% der zwölf Millionen Touristen, die alljährlich die Kanarischen Inseln besuchen, kommen über die nicht unumstrittene Option Timesharing auf den Archipel. Das hat jetzt die europäische Timesharing-Organisation OTE bekannt gegeben. Das seien immerhin eine Millionen Urlauber, die etwa 45 Euro pro Tag auf den Inseln ausgeben und eine durchschnittliche Aufenthaltsdauer von 11 Tagen haben.

Weiterlesen