Wer sitzt dieser Tage nicht vor dem Fernseher und bibbert mit seiner Nationalmannschaft, wenn sie bei der Fußballweltmeisterschaft am Zuge ist? Damit auch die Menschen in den Immigrantenauffanglagern die Fußball-WM live am Bildschirm mitverfolgen können, legten die EU-Abgeordneten, die kürzlich die kanarischen Flüchtlingslager besuchten, zusammen.
Mann missbraucht seine 11-jährige Enkelin
Die Nationalpolizei von Puerto de la Cruz konnte letzten Samstag einen 69-jährigen Mann festnehmen, der seine nur 11 Jahre alte Enkelin mehrfach sexuell missbraucht hatte.
Frau von Kampfhund getötet
Eine 51-jährige Frau ist Anfang Juni auf Teneriffa vom Kampfhund ihres Sohnes angefallen und zu Tode gebissen worden. Wie die Polizei in Santa Cruz mitteilte, habe das Tier, eine Kreuzung zwischen Staffordshire-Terrier und Pit-Bull, die Frau unvermittelt im Haus der Familie in Valle Guerra angefallen.
„Decor Internacional“ in neuen Räumlichkeiten
In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, Freunde und Kunden eröffnete die Firma Decor Internacional kürzlich in La Orotava ihr neues Geschäft.
CD Tenerife sichert den Klassenerhalt
Gerettet. Der CD Tenerife spielt nächstes Jahr wieder in der zweiten spanischen Liga. Der deutsche Trainer Bernd Krauss bewahrte den Verein kurz vor Ende der Saison vor dem Abstieg in die Drittklassigkeit.
Drogenschiff bei den Azoren geschnappt
Die Guardia Civil hat vor einigen Tagen nahe der Azoren ein mit Drogen beladenes Segeschiff ausgemacht. Das Schiff war Tage zuvor von Teneriffa gestartet,
Böse Erinnerungen
Der sozialistische Ex-Präsident Felipe González hat jetzt einer Zeitung in seiner andalusischen Heimat erzählt, dass seine Regierung Ende der achtziger Jahre einen Mordplan der ETA gegen ihn vereiteln konnte.
Einigkeit macht stark
Esperanza Aguirre, Präsidentin der autonomen Regierung von Madrid hat jetzt die Meinung vertreten, dass der Frieden im Baskenland nur erreicht werden kann, wenn die beiden größten Parteien PP und PSOE gemeinsam vorgehen.
Kirchenrecht und Versöhnung
Oftmals begegne ich den größten seelsorgerlichen Problemen in Zusammenhang mit dem Kirchenrecht und seinen Gesetzen. Vielleicht wenden Sie jetzt ein: Was hab ich damit zu tun? Und ich gebe Ihnen insofern recht, dass auch ich der Ansicht bin: Normalerweise haben Christen wirklich seltenst damit zu tun. Wenn es aber beispielsweise um die Wiederheirat nach einer Scheidung geht, dann ist da ganz schnell der Konflikt mit der Kirche da und das Unverständnis bei den Menschen groß.
Nackte Tatsachen
Lilian Jerónimo Morales, die 2004 Königin der Maifeste von Santa Cruz war und inzwischen als Model arbeitet, wird am 5. Juli in Pamplona eine Protestkundgebung mit mehr als 1.400 Teilnehmern anführen, die allesamt splitternackt sein und lediglich ein paar Plastikhörner tragen werden.