Das Faszinierende an der Unterwasserwelt sind zweifelsohne der Artenreichtum und die Farbenvielfalt, die in den Ozeanen so reichhaltig vorhanden sind, dass selbst das größte Aquarium nicht alles präsentieren kann.
„Delta“-Opfer warten auf Hilfszahlungen
Landwirte und diverse Bauernverbände auf Teneriffa klagen über die schleppende Auszahlung der Entschädigungen, die den Landwirten zum Wiederaufbau der Verwüstungen des Tropensturms Delta versprochen wurden. Die Mehrzahl der zugesagten Entschädigungen, besonders die höchsten Summen, haben bisher nicht die Empfänger erreicht.
Frischer Wind für die Plaza de Toros
Seit mehreren Jahren ist die inzwischen 113 Jahre alte Stierkampfarena von Santa Cruz de Tenerife ungenutzt und läuft Gefahr, nach und nach zu verfallen. Die geschichtsträchtige Plaza de Toros, in der schon seit Jahrzehnten keine Stierkämpfe mehr stattfinden, wurde über längere Zeit mit Erfolg als Veranstaltungsort für Konzerte, Fernsehsendungen, Karnevalsspektakel und sogar politische Meetings zur Verfügung gestellt.
Schutzhütte Altavista wird renoviert
Die Schutzhütte Altavista gewährt Wanderern auf 3.270 m Höhe eine Bleibe für eine Nacht, wenn sie den Teide besteigen. Die Original-Hütte wurde 1892 dank der Initiative eines englischen Reisenden gebaut, 1950 vom Cabildo übernommen und 1997 komplett umgebaut und renoviert. Obwohl diese Renovierung erst knapp zehn Jahre zurückliegt, sind erneute Sanierungsarbeiten bereits wieder notwendig geworden.
Kleine Detektive auf Teneriffa unterwegs?
Zu den wichtigsten Winter-Reisezielen von TUI und Neckermann gehören auch im kommenden Winter Teneriffa und La Gomera. Das haben die beiden Reiseveranstalter auf ihren Pressekonferenzen erklärt, auf denen sie die neuen Winterkataloge vorgestellt haben.
Täglich 7.000 Besucher
Die am 7. Juli nach einer umfangreichen Renovierung wiedereröffnete Schwimmbadanlage Lago Martiánez in Puerto de la Cruz erfreut sich in diesen Sommertagen großer Beliebtheit.
Garachicos Bürgermeister fordert „Schlussstrich“ unter Tunnelbau
Der Bau des Tunnels El Guincho im gleichnamigen Ortsteil der Stadt Garachico ist Teil des Projektes zur Verbesserung der Straße TF-142 zwischen Icod de los Vinos und Buenavista. Seit fast fünf Jahren wird an der Ausschachtung des Tunnels gearbeitet, und kein Ende ist in Sicht.
Neue Pläne für Parque Marítimo von Santa Cruz de Tenerife
Viel vorgenommen hat sich der neue Chef der Meeresschwimmbäderanlage Parque Marítimo von Santa Cruz de Tenerife, Rafael Trigo. Nachdem die Anlage in den letzten Jahren immer mehr verkommen war und Badegäste insbesondere die fehlende Hygiene im Umkleide- und Duschbereich bemängelten, sollen nicht nur diese Problempunkte aus der Welt geschafft werden.
Busfahren muss billiger werden
José Manuel Corrales, Vize-Generalsekretär der Sozialisten, hat die kanarische Regierung, das Cabildo der Insel Teneriffa und das öffentliche Busunternehmen Titsa aufgefordert, dringend Maßnahmen zur Senkung der Bustarife zu ergreifen.
Schweizer Konsulat geschlossen
Das Schweizer Konsulat in Las Palmas de Gran Canaria wurde zum 30. Juni 2006 geschlossen.