Sanierungsarbeiten am Martiánez-Strand

Im Wochenblatt-Interview im Juni kündigte Puertos Bürgermeister Marcos Brito an: „Wir hoffen, dass bis 7. Juli oder bis sagen wir Mitte Juli der Strand von Steinen befreit und die Zugänge repariert werden können“. Zwar wurde dieser Termin nicht eingehalten, doch nach dem Motto „besser spät als nie“ wurden in den letzten zwei Wochen doch noch die dringend notwendigen Sanierungsarbeiten am Martiánez-Strand durchgeführt.

Weiterlesen

Cabildo wirbt weiter für neuen Müllentsorgungsplan

Teneriffas Umweltbeauftragter Wladimiro Rodríguez Brito wirbt weiter fleißig für den neuen Müllentsorgungsplan der Insel, der Ende dieses Jahres stehen soll und so manchen Umweltschützer beunruhigt. Die Müllkippe in der Gemeinde Arico, über die fast der gesamte Müll der Insel verwertet und entsorgt wird, ist längst überlastet (das Wochenblatt berichtete), und Rodríguez Brito unterstreicht: „Nicht alle Abfälle können über Arico entsorgt werden, denn wir können nicht jeden Tag 2.000 Kilogramm Müll auf diesem Gelände vergraben“.

Weiterlesen

Dank erfolgreicher Spendenaktion

Der Dekan der Kathedrale von La Laguna, Julián de Armas Rodríguez, hat nach der erfolgreichen Spendenaktion für den Wiederaufbau der am 23. Januar dieses Jahres niedergebrannten Bischofsresidenz bekanntgegeben, dass das Bistum die Hälfte der Kosten tragen wird. Die andere Hälfte werden die Stadt La Laguna, das Inselcabildo, die kanarische Regierung und das Kultusministerium finanzieren.

Weiterlesen