Das Bodenpersonal, das die spanische Fluggesellschaft Iberia am Flughafen von Fuerteventura beschäftigt, hat zwei Streiktage am 2. und 4. September angekündigt.
Kanarische Regierung richtet Hilferuf an die Vereinten Nationen
Angesichts der dramatischen Lage, die sich im August mit der Ankunft von mehreren tausend Schwarzafrikanern noch weiter zugespitzt hat, forderte die kanarische Regierung von Madrid die Bildung eines Krisenkabinetts, „um auf die sich ständig verändernde Lage zu reagieren“, wie es der Chef der Regionalregierung, Adán Martín ausdrückte. Das Seegebiet zwischen dem Archipel und dem Senegal habe sich in einen Strom der Cayucos verwandelt, klagt Martín, der eine weitere Zunahme der Flüchtlingszahlen während der nächsten Wochen befürchtet.
Guardia Civil stationiert Sondereinheit gegen das organisierte Verbrechen auf den Kanaren
Auch die Kanaren verfügen jetzt in ihren beiden Provinzhauptstädten über Experten zur Bekämpfung des organisierten Verbrechens, die in die Struktur der Guardia Civil unter der Bezeichnung ECO integriert sind.
„Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder“
Seit Anfang August wohnt der spanische Regierungschef José Luis Rodríguez Zapatero mit seiner Ehefrau Sonsoles Espinosa und seinen beiden Töchtern in der Villa La Mareta in Costa Teguise auf Lanzarote, wo er zum zweiten Mal in Folge seinen Sommerurlaub verbringt. Allerdings dürfte der sozialistische Ministerpräsident in diesem Sommer nicht wirklich zur Ruhe kommen.
Justiz der Provinz Santa Cruz de Tenerife überlastet
Die Zahl der anhängigen Verfahren in den Gerichtssälen der Provinz von Santa Cruz de Tenerife ist im letzten Jahr auf etwa 9.000 gestiegen. Dies ergibt ein Bericht des Generaljustizrats „Consejo General del Poder Judicial“ (CGPJ), der im Juli in Madrid präsentiert wurde.
Den Sternen auf der Spur
Nach einigen Tagen der Akklimatisierung in der dünnen Höhenluft der Vulkanlandschaft des Teide-Nationalparks auf Teneriffa haben am 15. August zwölf junge Canarios die Reise nach Afrika angetreten, um gesponsert von der Sparkasse CajaCanarias, im Rahmen der diesjährigen Forschungsreise „Ruta de las Estrellas“ den Kilimandscharo zu besteigen.
Geheimniskrämerei um López Aguilar-Kandidatur
Die Gerüchte, dass der derzeitige Justizminister und gebürtige Canario Juan Fernando López Aguilar bei den nächsten Regionalwahlen im Mai 2007 als Spitzenkandidat für die kanarischen Sozialisten (PSC) antreten wird, verdichten sich weiter.
Protest gegen Brandstifter
Die Tatsache, dass ein Großteil der Waldbrände, die im August etwa 77.000 Hektar Wald- und Buschland im nordspanischen Galicien zerstörten, Ergebnis von Brandstiftung sein könnte, hat die betroffene Bevölkerung mobil gemacht.
Die Königin des Sommers
Die kleine Infantin Leonor, erstes Kind des spanischen Kronprinzenpaares Don Felipe und Doña Letizia, verbringt in diesen Tagen ihren ersten Sommer im traditionellen Sommerferien-Domizil der spanischen Königsfamilie, dem Marivent-Palast auf Mallorca.
Die neue spanische GmbH
Die GmbH stellt mit mehr als 95% aller in spanischen Handelsregistern eingetragenen Gesellschaften die häufigste Gesellschaftsform dar. Es ist deshalb auch nicht verwunderlich, wenn das aus den Rechtsanwälten Löber/Wendland/ Bilz/Lozano bestehende deutsch-spanische Autorenteam „Die neue spanische GmbH“ bereits in der 3. Auflage vorlegt.