Mit Feng Shui können Frauen gezielt Einfluss auf das Unbewusste nehmen und dadurch ihr Erfolgspotential im Privat- und Berufsleben spürbar steigern. Durch die richtige Energetisierung, sprich: Harmonisierung und Stärkung des Umfeldes, können die intuitiven Fähigkeiten erweitert werden.
Änderungen der Verkehrsregeln
Am 6. September sind die jüngsten Änderungen der spanischen Verkehrsregeln in Kraft getreten. Ab sofort gilt beispielsweise das Nichtanlegen eines Sicherheitsgurtes als schwerer Verstoß und nicht mehr nur als leichtes Vergehen.
Senegalesische Politiker widersprechen sich
Das Flüchtlingsdrama, das sich seit Monaten auf den Kanarischen Inseln abspielt, sorgt längst auch weit über Spaniens Grenzen für Diskussion und Aufruhr. Und dabei melden sich nicht nur betroffene, sondern auch bisher scheinbar von dem „Phänomen“ verschonte Länder zu Wort.
1-2-FLY setzt Frühbucherfrist für Flugmittelstrecke
Jetzt schnell den Urlaub planen und die Reisekasse schonen: Noch für kurze Zeit gelten die günstigen Frühbucherpreise für Flugreisen rund um das Mittelmeer und auf die Kanaren.
Verbraucher zahlt Entsorgung
Ab dem 2. Oktober werden Autoreifen um einiges teurer werden. Für die kleineren Modelle, beispielsweise für Mofas, ist zwar nur eine Preiserhöhung von 1,28 Euro vorgesehen, doch bei größeren Reifen kann dieser Preisanstieg bis zu 40,14 Euro betragen.
Autoabgase weniger schädlich als Tabakqualm
Im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung wurde in Spanien festgestellt, dass der Rauch von Tabakprodukten für die Gesundheit schädlicher ist als beispielsweise durch Abgase verpestete Luft.
Trend zum Buch
In Spanien scheint es derzeit nicht an Lesefreude zu mangeln. Nach jüngsten Angaben setzte das Verlagswesen 2005 nämlich fast 3 Milliarden Euro um, 1,8% mehr als im Vorjahr.
Entschädigung nach 19 Jahren
Der oberste Gerichtshof hat die Stadtverwaltung von Puerto de Santamaria dazu verurteilt, einer Gruppe von Bürgern eine Entschädigung in Höhe von einer Million Euro zu zahlen.
„Erfolgreich älter werden“
Ältere Menschen und Senioren entdecken immer mehr das Internet für sich. Die Generation 50plus nutzt das Internet nicht nur um Informationen nachzulesen oder für ihre Bankgeschäfte. Viele erhoffen sich, im Internet neue Freunde und Bekannte zu finden und wollen mit Gleichgesinnten kommunizieren.
Virengefahr für Handys
Die Hacker haben sich ein neues Ziel gesucht: Die modernen Handys, die immer mehr einem Computer ähneln.