Erheblich aus dem Ruder gelaufen ist der sozialistischen Regierung Mitte Oktober die Frage um ihren Spitzenkandidaten für das Bürgermeisteramt der spanischen Hauptstadt.
Über 15.000 Nerze befreit
Tausende von Nerzen irren seit dem 15. Oktober durch die galicische Provinz A Coruña, nachdem Unbekannte sie aus drei Zuchtanstalten befreiten.
Makro-Bauprojekt bei Ávila gestoppt
Dass man in Spanien selbst als Bürgermeister oder Regionalregierung nicht mehr einfach machen kann, was man will, haben Mitte Oktober der konservative Stadtvater von Las Navas del Marqués und die ebenfalls konservative Junta von Castilla y León zu spüren bekommen. Trotz eines gerichtlichen Verbots wollten sie nämlich weiter einen immensen Kiefernwald bei Las Navas abholzen lassen, um dort mehrere Golfplätze sowie eine Urbanisation mit 1.600 Wohneinheiten zu genehmigen.
Scharfe Kritik an einer Rede von Aznar
Der Botschafter Venezuelas in Spanien, Arévalo Méndez, hat mit scharfen Worten ein Referat kritisiert, das der spanische Ex-Präsident José Maria Aznar kürzlich in der Universität Andrés Bello in Santiago de Chile gehalten hat.
Polemik um Zeitungsbericht über die spanischen „Nobelpreise“
Ein in der Sonntagsbeilage El País Semanal der spanischen Tageszeitung El País vom 15. Oktober erschienener Sonderbericht über das 25. Jubiläum der Prinz-von-Asturien-Preise hat in Spanien für großes Aufsehen gesorgt.
Wechseljahrsbeschwerden entpuppen sich als Baby
Etwa neun Monate lang bekam Griselda Navarro, 42, von ihrer Hausärztin immer dasselbe zu hören: Nein, ihre Beschwerden seien nicht auf Ernsteres zurückzuführen, sicherlich leide sie nur an verfrühter Menopause, Blähungen und allerhand Allergien.
Diskriminierende Gesetze
Niemand hat gesagt, dass es leicht werden würde. Tatsache ist jedoch, dass das im vergangenen Jahr von der sozialistischen Regierung verabschiedete Gesetz, mit dem die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren legalisiert und die Adoption für Homosexuelle möglich wurde, die Justiz immer wieder vor neue Aufgaben stellt, die es zu lösen gilt.
Politische Manipulation
Der Journalist und Direktor der Nachrichtenabteilung des Regionalsenders Telemadrid, Germán Yanke, ist jetzt von seinem Posten zurückgetreten.
Ehrung für einen der Größten
Der spanische Schriftsteller Miguel Delibes wurde am 17. Oktober mit dem nationalen Pressepreis Premio Vocento de Valores Humanos ausgezeichnet.
Familiengeschäfte
Esperanza Aguirre, konservative Chefin der Regionalregierung von Madrid, muss sich derzeit des Verdachtes der Vetternwirtschaft erwehren.