Zum Inhalt springen
17. September 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Gran Canaria Kanarische Inseln Wirtschaft 
28. Oktober 2006

Parador auf Gran Canaria könnte im März wiedereröffnet werden

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Der Parador von Cruz de Tejeda auf Gran Canaria soll mit aller Wahrscheinlichkeit im März kommenden Jahres wiedereröffnet werden.

Weiterlesen
Gran Canaria Kanarische Inseln Panorama 
28. Oktober 2006

Selbst ist der Mann

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Erst durch das Eingreifen der Polizei konnte am 6. Oktober am Schalter für Bürgerbetreuung des Rathauses von Las Palmas de Gran Canaria ein Mann davon abgebracht werden, die Arbeit des einzigen Beamten durchzuführen, der diesen Posten normalerweise betreut.

Weiterlesen
Gran Canaria Kanarische Inseln mehr 
28. Oktober 2006

Wegen ärztlicher Ignoranz

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kurzmeldung

Der kanarische Gesundheitsdienst, Servicio Canario de Salud, muss eine Frau mit 1,2 Millionen Euro entschädigen, die im Jahr 1990 im Hospital Materno Infantil in Las Palmas de Gran Canaria entbunden hatte und deren Tochter mit einem irreparablen Gehirnschaden zur Welt kam.

Weiterlesen
Gran Canaria Kanarische Inseln Panorama 
28. Oktober 2006

Satanische Rituale

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Juan de Dios Ramos, der Bürgermeister von Teror auf Gran Canaria, muss sich gegen eine Verleumdungskampagne wehren, die an das Mittelalter erinnert.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Panorama 
28. Oktober 2006

EU-Ministerkonferenz auf den Kanaren

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Kanarischen Inseln werden im kommenden Jahr Veranstaltungsort der 28. Konferenz der EU-Justizminister sein, zu der sich alljährlich die Justizminister von 46 Ländern des Europarates einfinden. So wurde es bereits auf dem vergangenen Treffen festgelegt, das in Yerevan, Armenien, stattfand.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Wirtschaft 
28. Oktober 2006

„Lächle! Du bist auf den Kanaren“

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Ein von Vertretern des kanarischen Tourismusamtes und des spanischen Tourismusinstituts Turespaña unterzeichnetes Abkommen wird die Werbung für den Archipel in elf Ländern Europas im letzten Quartal 2006 verstärken.

Weiterlesen
Kanarische Inseln 
28. Oktober 2006

Jetzt gegen Grippe impfen lassen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Gesundheit

Am 16. Oktober hat auf den Kanarischen Inseln die jedes Jahr um diese Zeit übliche Kampagne begonnen, mit der die Gesundheitsbehörde die Bevölkerung auf die Möglichkeit aufmerksam macht, sich gegen Grippe impfen zu lassen.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Panorama 
28. Oktober 2006

Erfolgreiche Bekämpfung der Drogenkriminalität

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Seit Jahresbeginn sind vom Drogendezernat auf den Kanaren 300 Personen festgenommen und Drogen im Wert von über 187 Millionen Euro beschlagnahmt worden.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
28. Oktober 2006

„Castillo de Liria“ jetzt auch als Crianza und Reserva

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Im Rahmen ihrer Politik, die Qualität ihrer Erzeugnisse zu verbessern, hat die Kellerei Gandia eine beachtliche Summe investiert. In dem neu angelegten Reifungskeller, direkt am Fuße der Weinberge der Finca Hoya de Cadenas, reifen in 14.000 Eichenfässern die neuen Qualitätsklassen „Crianza“ und „Reserva“.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
28. Oktober 2006

Gleichstellung immer noch in weiter Ferne

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Ein spanischer Angestellter verdient durchschnittlich 16.018 Euro im Jahr. Doch dieser Betrag, der zwar im Vergleich zum Vorjahr eine Erhöhung von 360 Euro bedeutet, variiert erheblich, wenn man die Angestellten in weibliche und männliche Lohnempfänger aufteilt.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 458
11.09. - 08.10.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.