Über Jesus gibt es manche Geschichten, die selbst denen unbekannt sind, die das Neue Testament schon mal von vorne bis hinten durchgelesen haben. Zum Beispiel die, wie Jesus als Kind – einfach so aus Jux und Tollerei – zwölf Spatzen aus Lehm formt, diese Tiere dann zum Leben erweckt und sie auf und davon fliegen lässt.
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes von den Kanarischen Inseln.
Deutsches Ehepaar angefahren und schwer verletzt
Ein deutsches Ehepaar ist am Sonntag Abend in Puerto de la Cruz beim Überqueren einer Strasse von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden.
Bewaffneter Überfall auf eine Diskothek
Fünf maskierte und bewaffnete Täter erbeuteten am Sonntag zwischen 8.00 und 9.00 Uhr morgens rund 55.000 Euro bei einem Überfall auf die Diskothek „Kalima“
Überschwemmungen nach Unwetter auf Teneriffa
Heftige Regengüsse haben auf Teneriffa zahlreiche Überschwemmungen ausgelöst. In mehreren Orten im Norden Insel fiel der Strom aus, nachdem ein Blitz in eine Verteilerstation
Haftbefehl für 21-jährigen Todesfahrer
Gegen den jungen Autofahrer, der am vergangenen Samstag drei Mitglieder einer Familie überfahren und getötet hatte, wurde gestern am Gericht von Santa Cruz der
Die Schiffbrüchigen von La Restinga
Die kleinste Kanareninsel El Hierro bringt erstaunlicherweise oft die unglaublichsten Geschichten und Legenden hervor, hier ist eine davon.
Mutmaßlicher Mörder beteuert seine Version einer Gasexplosion
In Ingenio auf Gran Canaria hat ein schrecklicher Fall häuslicher Gewalt eine Familie und mit ihr die ganze Gemeinde erschüttert. Eine 30-jährige Frau wurde mit lebensgefährlichen Verbrennungen zusammen mit ihrer Tochter, die ebenfalls schwere Brandwunden aufwies, von ihrem Lebensgefährten in einem Krankenhaus abgeliefert. Seinen Angaben zufolge hatten Mutter und Kind die schweren Verbrennungen bei einer Gasexplosion im Haushalt erlitten.
„Flaggentausch“
Am spanischen Nationalfeiertag, dem „Día de la Hispanidad“, der am 12. Oktober gefeiert wurde, ist die umstrittenene Riesenflagge Gran Canarias, die das Cabildo erst kurz zuvor an ihrem 50 m hohen Mast gehisst hatte, überraschenderweise eingeholt worden.
Zweiter Flughafen auf Fuerteventura?
Einen Flughafen im Stil „Frankfurt-Hahn“ für Fuerteventura, so stellt sich eine Unternehmergruppe der Ferieninsel das Ergebnis eines Projektes vor, das sie nun offiziell vorgestellt hat.