Am 20. und 21. April 2007 findet der ImmobilienSalon zum zweiten Mal in der Hauptstadt und wieder im renommierten 5-Sterne Hotel InterContinental Berlin statt. Internationale Ferien- und Zweitwohnsitzangebote sowie weitere attraktive Wohnimmobilien bilden den Kern des Ausstellungsspektrums.
Eigentlich müsste ich aussteigen… umkehren!
Mit dem Aschermittwoch ist zwar hier auf Teneriffa der Karneval noch lange nicht vorbei. Aber trotz allem kommen wir nicht an der Tatsache vorbei, dass weltweit im Christentum die Fastenzeit mit diesem Tag eingeläutet wird und wir uns innerlich auf Ostern vorbereiten sollen. Also: Auch wenn Sie derzeit vielleicht noch die eine oder andere Karnevalsveranstaltung besuchen oder sich an den Umzügen erfreuen – ich möchte Sie trotz allem schon ein klein wenig auf die andere Zeit hinführen.
Karnevalsumzug lockt 100.000 Besucher in die Hauptstadt
Über 100.000 Zuschauer haben sich am Dienstag zum großen Karnevalsumzug in Santa Cruz eingefunden. Bei bestem Wetter säumten Touristen und Einheimische die Avenida Anaga um
Flugzeugentführung auf Gran Canaria unblutig beendet
Die Entführung einer Passagiermaschine der mauritanischen Fluggesellschaft Air Mauritanie ist auf Gran Canaria am Donnerstag unblutig zu Ende gegangen. Nach Angaben der Behörden konnte
Neuer Korruptionsskandal auf Gran Canaria
Ende Januar war Gran Canaria erneut Schauplatz eines politischen Korruptionsskandals, und wieder war die konservative Volkspartei (PP) betroffen. Diesmal traf es die PP-regierte Ortschaft Mogán, die mit ihren 15.000 Einwohnern zwar eher zu den kleineren Gemeinden gehört, in Sachen Urlauberzahlen jedoch inselweit an zweiter Stelle steht. Dementsprechend groß ist das touristische Unterkunftsangebot mit einem entsprechend florierenden Immobiliengeschäft.
Kanarische Spitzenkandidaten vorgestellt
Der Countdown zu den Kommunalwahlen am 27. Mai läuft: Inzwischen haben alle im kanarischen Parlament vertretenen Parteien ihre Spitzenkandidaten für das Amt des Regionalregierungschefs offiziell vorgestellt. Als letzte schließlich auch die regierende Coalición Canaria (CC), die erst noch abwarten musste, bis Kanaren-Chef Adán Martín offiziell bestätigte, was die Spatzen schon seit langem von den Dächern pfiffen: Nämlich, dass er sich nach dieser Legislaturperiode aus dem aktiven politischen Leben zurückziehen will.
Wintertraum für die Einen – Katastrophe für die Anderen
Ganz in weiß ließ der Teide am letzten Januarwochenende den Wintertraum der Canarios doch noch wahr werden. Ein schlimmes Unwetter mit heftigsten Regenfällen, das über die östlichen Inseln hereinbrach und vor allem auf El Hierro eine Spur der Verwüstung hinterließ brachte den Schnee.
Sechs Tote bei Höhlendrama auf Teneriffa
Eine dramatische Rettungsaktion wurde am Wochenede zur Rettung einer Gruppe von Wanderern eingeleitet, die sich in einem alten Wasserstollen in der Nähe von Los Silos
Älteste Orgel erklingt wieder
In der kleinen Kirche Ermita de la Encarnación in Santa Cruz de La Palma steht eine wahre musikalische Reliquie aus dem 17. Jahrhundert. Die deutsche Orgelbauwerkstatt Bartelt Immer in Norden/Ostfriesland hat das wertvolle Musikinstrument in zweijähriger Arbeit restauriert, das nun wieder in die kanarische Heimat zurückgekehrt ist.
Verrückte Regatta in Puerto del Rosario
In Puerto del Rosario auf Fuerteventura findet jedes Jahr am Faschingsdienstag eine verrückte „Regatta“ statt Zur Teilnahme an der „Regata de los Achipencos“ im Hafen der Hauptstadt werden nämlich nur Boote zugelassen, die gar keine sind. Noch Fragen?






