Am Vormittag des 7. Februar wurde Érika Ortiz Rocasolano, die jüngste Schwester von Prinzessin Letizia, tot in ihrer Wohnung im Madrider Stadtviertel Valdebernardo aufgefunden.
10.000 Mini-Apartments für Studenten
Als die Ministerin für Wohnungsbau, María Antonia Trujillo, vor vielen Monaten erstmalig einen ihrer Lösungsvorschläge für das spanische Wohnungsproblem – überteuerte Immobilien und kaum vorhandene oder vor allem für junge Menschen unbezahlbare Mietobjekte – vorstellte, war die Aufregung groß.
Größtes Wirtschaftswachstum seit fünf Jahren
Wie die spanische Statistikbehörde Anfang Februar mitteilte, beschleunigte sich das Wirtschaftswachstum im vierten Quartal 2006 erneut.
Ein- und Ausfuhr von Bargeld ist erklärungspflichtig
Seit dem 17. Februar besteht die Verpflichtung, eine Erklärung über Bargeldbewegungen abzugeben, sofern die Summe 10.000 Euro oder mehr beträgt. Das betrifft sowohl die Einfuhr als auch die Ausfuhr von Bargeld.
Mann mit Prinzipien
Konsequenz und Standhaftigkeit hat der erfolgreiche spanische Fernseh-Moderator und Komiker Andreu Buenafuente bewiesen, als er Anfang Februar einen Preis zurückwies, weil dieser auch dem radikalen, rechtsextremen Journalisten Federico Jiménez Losanto überreicht werden soll.
Nationalpolizisten verhörten Guantánamo-Häftlinge
Die konservative Regierung unter Ministerpräsident José María Aznar hat allem Anschein nach nicht nur Spanien in den völkerrechtswidrigen Irak-Krieg geführt. Wie aus offiziellen Quellen jetzt bekannt wurde, sind spanische Polizisten auch mehrmals zum US-Stützpunkt nach Guantánamo gereist, um dort außerhalb jeglichen rechtlichen Rahmens inhaftierte Verdächtige zu verhören.
Maßnahmen gegen Klimawandel vorgestellt
Nach zwei Jahren Diskussionen, Diskrepanzen, Vor- und Rückschritten hat die spanische Regierung jetzt ihre „Spanische Strategie gegen den Klimawandel und für saubere Energien“ vorgestellt.
Südspanien von schwerem Erdbeben erschüttert
Das schwerste Erdbeben seit 1969 erschütterte am 12. Februar einen großen Teil Südspaniens und Südportugals. Das Beben erreichte eine Stärke von 6,1 auf der Richterskala und ließ nach Augenzeugenberichten Schränke wackeln und Bücher aus den Regalen auf den Boden fallen.
Plötzlich medienscheu?
Allem Anschein nach aus Angst vor den spanischen Medien hat Ex-Ministerpräsident José María Aznar am 14. Februar kurzfristig einen Vortrag in Washington abgesagt, zu dem er als prominenter Redner geladen war.
Wohnimmobilien aus dem In- und Ausland im Focus
Am 20. und 21. April 2007 findet der ImmobilienSalon zum zweiten Mal in der Hauptstadt und wieder im renommierten 5-Sterne Hotel InterContinental Berlin statt. Internationale Ferien- und Zweitwohnsitzangebote sowie weitere attraktive Wohnimmobilien bilden den Kern des Ausstellungsspektrums.






