Das Hotel Anthelia in Costa Adeje (Teneriffa) ist das erste der Iberostar-Kette, das seinen Gästen sieben verschiedene Möglichkeiten eines „gesunden Frühstücks“ anbietet.
Archive
Teneriffa beziffert Schaden auf 11,3 Millionen
Cabildo-Präsident Ricardo Melchior hat den durch das Unwetter und die starken Niederschläge am 1. Februar angerichteten Schaden an öffentlichen Infrastrukturen auf der Insel auf 11,3 Millionen Euro beziffert.
Erdbeben auf Teneriffa spürbar
Am 5. Februar um 15.10 Uhr spürten Bürger in Santa Cruz de Tenerife, aber auch in anderen Orten der Insel eine Erschütterung der Erde.
Grundsteinlegung des NAPWACI gefeiert
Am 9. Februar wurde auf dem Gelände des Technologischen Instituts von Teneriffa ITER der Grundstein für ein hochmodernes Drehkreuz für Daten gelegt.
Neue psychotherapeutische Praxis auf Teneriffa
Ausgehend von einem ganzheitlichen Menschenbild, bezieht mein therapeutisches Handeln alle Ebenen des Menschen und seines Erlebens mit ein: Die Seele, den Körper, die geistig-spirituelle Ebene, die sozialen Beziehungen.
Die beste Musik in Spanisch
Im vierten Jahr in Folge fand am 11. Februar im Auditorio in Santa Cruz de Tenerife die Preisverleihung des Radiosenders „Cadena Dial“ statt, und wieder war sozusagen die Crème de la Crème der spanischsprachigen Musik vertreten.
Die Revolution der Lach-Armee
Derzeit sind sie wieder auf Teneriffa, die „Rebellischen Clowns“. Ihren Grundsatz „Lachen ist so wichtig für die Psyche wie das Atmen für den Körper“ vermitteln die Pallasos en Rebeldía („Pallaso“ = Clown auf galicisch) in sogenannten Clownskursen, in denen Selbsterfahrung nach dem Prinzip „Fürchte dich nicht davor, dich lächerlich zu machen, sondern genieße deine Freiheit“ vermittelt wird.
›Mónica – Ars Antiqua‹
Die Galerie ›Mónica – Ars Antiqua‹ bietet antike Kunstwerke an, insbesondere Malereien kleiner und mittlerer Formate, hauptsächlich aus dem Zeitraum 1700 bis 1900.
Teneriffa durch Hollywood zum Greifen nah
Dreidimensionales Kino ist schon ein ganz neues Erlebnis. Wer James Camerons „Avatar“ in 3D gesehen hat, weiß wovon die Rede ist.
Parque Marítimo zwangsgeräumt
Fast ein Jahr ist vergangen, seit die Schwimmbadanlage Parque Marítimo in Santa Cruz geschlossen wurde. Am 8. Februar wurde nun einem langen Rechtsstreit ein Ende gesetzt, indem die gerichtlich verfügte Zwangsräumung des Unternehmens „Santa Cruz Park Tenerife S.L.“ vollzogen wurde.