„Ich freue mich sehr darauf“, hatte Celso Albelo noch wenige Tage vor der Inszenierung von Massenets Oper „Werther“ im Auditorio im Interview zugegeben. Für ihn sei das Debüt in dieser Rolle nicht nur etwas Besonderes, weil er in seiner Heimat auf der Bühne stehe, sondern auch weil diese Rolle vor 50 Jahren den internationalen Durchbruch für einen ebenfalls kanarischen Tenor (Alfredo Kraus, d.Red.) bedeutete.
Archive
Gelungenes Jahreskonzert des Männerchor del Norte
Das jährliche Chorkonzert des deutschsprachigen „Männerchor del Norte“ am 5. März war ein voller Erfolg. 35 hochmotivierte Sangesbrüder traten am Samstagabend des ersten Märzwochenendes im Hotel Maritim vor einem vollbesetzten Saal erwartungsfroher Besucher auf. Kurzzeiturlauber, Überwinterer, Residenten, darunter Deutsche, Festlandspanier und Canarios, alle beklatschten das traditionelle „Willkommen auf der Insel der Kanaren“.
Highlight in La Laguna mit Pianist Jacob Katsnelson
Zwischen seinen Konzerten in Woronesch, Moskau und Petersburg gelang es, den russischen Pianisten Jacob Katsnelson zu einem Abstecher nach Teneriffa zu bewegen, um im traditionsreichen Casino von La Laguna einem erwartungsvollen Publikum ein Programm von höchster Qualität zu bieten.
Cho Vito: EU verlangt Fördergelder zurück
Der gewaltsame Abriss des Fischerortes Cho Vito bei Candelaria im Jahr 2012 hat gut drei Jahre später ein Nachspiel auf europäischer Ebene.
Straßendecke eingebrochen
Die Avenida de Canarias in Los Realejos ist eine vielbefahrene Hauptverkehrsader der Stadt. Daher kann von Glück gesprochen werden, dass keine Personen verletzt wurden, als am 8. März völlig unvermittelt die Straßendecke direkt vor einem Zebrastreifen einbrach. Ein mehrere Meter breites, tiefes Loch tat sich mitten auf der Fahrbahn auf. Dank der schnellen Reaktion eines Bürgers, der die Polizei benachrichtigte, konnte das betroffene Straßenstück umgehend gesperrt und Unfälle verhindert werden.
Keine Lust auf Bus
Als Sofortmaßnahmen gegen die insbesondere morgendlichen Verkehrsstaus auf der Nordautobahn hatte das Cabildo vor einigen Monaten unter anderem den Preis der Bus-Fahrt vom Inselnorden in das Einzugsgebiet von La Laguna und Santa Cruz zwischen 5.00 und 8.00 Uhr morgens auf 1,15 Euro herabgesetzt. Ziel dieser Sofortmaßnahme war es, insbesondere die Studenten zu motivieren, mit dem Bus zur Universität La Laguna zu fahren.
Direkter Zugang für Fußgänger
Anfang März wurde die neue Fußgängerbrücke zwischen der Plaza de España und dem Hafen fertiggestellt und eröffnet.
Hotel „La Paz“ soll wieder eröffnet werden
Das Hotel „La Paz“ in Puerto de la Cruz soll in einigen Monaten wieder geöffnet werden. So gab es Ricardo Fernández de la Puente, ehemaliger Leiter des kanarischen Tourismus-Ressorts und heute Vorstandsmitglied des Hotelunternehmens Weare Hotels & More, gegenüber dem Portal Hosteltur.com bekannt.
Medical Implant auf der ITB 2016
Bereits zum dritten Mal war die Schweizer Zahnklinik Medical Implant, die ihren Sitz im Süden Teneriffas hat, auf der weltgrößten Reisemesse vertreten, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feierte.
RTK-Jahrestagung findet auf Teneriffa statt
Rund 900 Vertreter der deutschen Reisebranche werden sich im Herbst auf Teneriffa zur Jahrestagung von RTK treffen.