Zum Inhalt springen
11. September 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Kanarische Inseln Panorama Teneriffa 
6. April 2007

Weinflasche zum Mitnehmen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Der Winzerverband des Weinbaugebiets Tacoronte-Acentejo hat sich eine originelle Werbemaßnahme ausgedacht, um den Weinkonsum in Restaurants anzuregen.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Panorama Teneriffa 
6. April 2007

Was tun im Sterbefall?

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Was tun im Sterbefall?
Eine Situation die hoffentlich nie eintreten mag, ist der Sterbefall während des Urlaubs oder Langzeiturlaubs auf Teneriffa. Zusätzlich zum Schock und der Trauer kommt dann oftmals noch die Hilflosigkeit.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Panorama Teneriffa 
6. April 2007

Einwohner von Guía de Isora auf dem Trockenen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Einwohner von Guía de Isora saßen seit Dienstagnacht – 27. März – buchstäblich auf dem Trockenen. Ein Unfall in einem Wasserstollen, bei dem Dieselöl in das Wasser gelangte, veranlasste die Stadt dazu, die Wasserversorgung zu unterbrechen bis der Schaden behoben war.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Panorama Teneriffa 
6. April 2007

Falscher Gynäkologe verhaftet

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Bereits im November vergangenen Jahres war der argentinische Gynäkologe E.R. R.T. verhaftet worden, da er unter anderem beschuldigt wurde, auf Teneriffa zu praktizieren, ohne dass sein Titel in Spanien beglaubigt worden war.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Panorama Teneriffa 
6. April 2007

Drogenhandel als Familienbetrieb

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Polizeibeamte des Kommissariats von Puerto de la Cruz-Los Realejos haben kürzlich eine ganze Familie dingfest gemacht, die gemeinsam einen florierenden Handelsbetrieb unterhielt – jedoch mit illegaler Ware.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Teneriffa Wirtschaft 
6. April 2007

Bauernmarkt in La Matanza wird größer

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Markthalle in La Matanza, in der jedes Wochenende der beliebte Bauernmarkt stattfindet, wird demnächst um ein mehrstöckiges Gebäude erweitert, teilte die Stadt mit.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Teneriffa Wirtschaft 
6. April 2007

Sanierungspläne für Straße von Botánico bis Martiánez

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Der Inselbeauftragte für Straßenbau und Transport, Lorenzo Dorta, hat angekündigt, dass das Cabildo demnächst mit der Sanierung der Zufahrt nach Puerto de la Cruz über Martiánez beginnen wird.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Teneriffa Wirtschaft 
6. April 2007

Fremdenverkehrsverband in Frauenhand

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Erstmals in seiner über 40-jährigen Geschichte ist Puertos Fremdenverkehrsverband CIT (Centro de Iniciativas y Turismo) in Frauenhand – vielmehr müsste es heißen: „Ein Männerverband in Frauenhand“, denn die neue Vorstandsvorsitzende Hortensia Hernández Pérez ist eine von nur fünf Frauen in dem 20-köpfigen Vorstandsteam.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Teneriffa Wirtschaft 
6. April 2007

Straßenbahn wird erst nach den Wahlen eingeweiht

Veröffentlicht von: Wochenblatt

In wenigen Wochen sollte die Einweihung der lang erwarteten Straßenbahn von Teneriffa stattfinden. Nach jüngsten Meldungen wurde der offizielle Akt nun jedoch auf einen unbestimmten Termin nach den Regional- und Kommunalwahlen am 27. Mai verschoben.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Teneriffa Wirtschaft 
6. April 2007

C/ General Franco in Los Cristianos wieder offen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Aronas Bürgermeister José A. González Reverón hat mitgeteilt, dass die Straße General Franco in Los Cristianos nach Abschluss der Bauarbeiten wieder für den Verkehr freigegeben ist.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 458
11.09. - 08.10.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.