„Prestige“ – das Leid nimmt kein Ende

Chronischer Husten, nächtliche Atemnot und ständig verstopfte Nase. Das sind einige der Symptome, unter denen die galicischen Fischer und Seeleute heute leiden, die Ende 2002 über Wochen bei der Säuberung der nordspanischen Küste geholfen hatten, die von Tausenden von Tonnen Schweröl verseucht worden war, nachdem der havarierte Öltanker Prestige vor der Küste unterging.

Weiterlesen

Zehn Regeln

Laut einer Studie des spanischen Unternehmens für IT-Sicherheit Optenet, haben 41,34 Prozent der Internetinhalte mit Pornographie zu tun, Inhalte über Drogen und Gewalt steigen sprunghaft an. Für die Ferienzeit, wenn vermehrt Kinder im Internet unterwegs sind, hat Optenet 10 Regeln für verantwortliche Internetnutzung aufgestellt.

Weiterlesen

Mammut-Prozess über Madrider Anschläge entscheidungsreif

Nach 57 Verhandlungstagen ist der Mammut-Prozess um die Madrider Terroranschläge vom 11. März 2004 am 2. Juli zu Ende gegangen. Den Abschluss bildete das Schlussplädoyer des Anwalts des mutmaßlichen Chef-Ideologen der blutigen Anschläge auf vier Nahverkehrszüge, bei denen 191 Menschen ums Leben kamen, des Ägypters Rabai Osman al Sayed Ahmed, kurz „Mohammed, der Ägypter“ genannt.

Weiterlesen