Puerto de la Cruz führt Romería ein

Am 30. Mai, dem Regionalfeiertag der Kanaren, fand auf Initiative eines lokalen Unternehmers und mit Unterstützung des örtlichen Fremdenverkehrsverbands in Puerto de la Cruz der erste „Paseo Romero“ statt. 300 in typische Trachten gekleidete Magos und Magas sowie verschiedene Folkloregruppen trugen zum Gelingen des Umzugs über die Avenida de Colón bis zur Plaza de Europa bei.

Weiterlesen

Buchtipp: „100 wirbellose Meeresbewohner der Kanaren“

Der auf Teneriffa niedergelassene Naturfotograf Sergio Hanquet hat einen neuen Bildband herausgegeben, der seine Reihe von fünf Büchern über das Leben in den Gewässern um die Kanaren vervollständigt. Das neue Buch „100 wirbellose Meeresbewohner der Kanaren“ (288 Seiten, 17 x 12 cm) zeigt anhand von über 140 Abbildungen die erstaunliche Artenvielfalt dieser Gruppe von Lebewesen in kanarischen Gewässern.

Weiterlesen

Garachicos neuer Hafen wird Wirklichkeit

Garachico war einst der größte und wichtigste Handelshafen der Insel. Auf der Route der spanischen Silberflotte war er ein wichtiger Anlaufpunkt auf dem Hin- sowie auf dem Rückweg von Amerika. Garachico wurde damals nicht umsonst „Puerto Rico“, der reiche Hafen, genannt. Doch der florierenden Wirtschaft und dem Reichtum des ganzen Landkreises setzte der Vulkanausbruch 1706 ein jähes Ende.

Weiterlesen