Hoteliers verlangen Einführung eines zweisprachigen Schulsystems

Vertreter des kanarischen Hotelgewerbes haben die Regionalregierung eindringlich aufgefordert, dafür zu sorgen, dass die Schulbildung auf den Inseln künftig zweisprachig erfolgt, und zwar Spanisch und Englisch. Fehlende oder mangelhafte Englischkenntnisse seien nämlich ein Hauptgrund für die Probleme bei der Urlauberbetreuung und stünden der touristischen Entwicklung im Wege, meinen die Experten.

Weiterlesen

Regierung befürchtet feuergefährlichen Sommer

Die kanarische Regierung erwartet den Worten des Sicherheitschefs José Andrés García de las Casas zufolge einen „schwierigen Sommer“, was die Waldbrandgefahr betrifft. Nach einem Treffen der Vertreter des Umweltamtes und der Cabildos von Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro waren sich alle einig, dass der Sommer 2007 vermutlich äußerst feuergefährlich werden wird.

Weiterlesen

Azorenhoch verdirbt uns den Sommer

Nebel und Schauer mitten im Sommer an der Nordseite der Inseln, das scheint nicht mehr normal. Doch das ist nach der Meinung von Wetterexperten kein seltenes Phänomen und keinesfalls eine Folge des Klimawandels. Schuld an der dicken Wolkendecke, die schon seit Wochen der Sonne keine Chance gibt ist das Azorenhoch, das sich in diesem Sommer weiter im Norden postiert hat und es den Passatwinden ermöglicht, Wolken zu den Kanaren zu transportieren.

Weiterlesen