Die Canarios gehören zu den Einwohnern, die spanienweit am wenigsten für chirurgische und sonstige Schönheitseingriffe ausgeben.
Höchste Scheidungsquote Spaniens
2006 wurden auf den Kanarischen Inseln 8.617 Ehen geschieden.
Olympiasieger zu behindert für Kindererziehung
Für viel Aufsehen und Empörung hat in Spanien Mitte November die Nachricht gesorgt, dass ein Richter einem Vater das Sorgerecht für seine Kinder verweigert hat, weil er an einem Bein unter einer leichten Lähmung leidet.
Polizei soll besser überwacht werden
Nachdem sich in den letzten Monaten Fälle von körperlicher Misshandlung Gefangener oder Verdächtiger durch Beamte der Guardia Civil, der Polizei und der Regionalpolizei Mossos D´Esquadra und Ertzaintza häuften, hat jetzt die Menschenrechtsorganisation Amnesty International Alarm geschlagen.
Getrennt nach Altersklassen
Über dreitausend Minderjährige werden jedes Jahr in Spanien misshandelt.
Keine 5 Minuten ohne Strom
Um die Gesellschaft auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam zu machen, hatten Umweltschutzverbände und Gewerkschaften am 15. November in ganz Spanien zu einer fünfminütigen Stromabschaltung aufgerufen.
Wochenend-Kokser
Gesundheitsminister Bernat Soria hat auf den stark gestiegenen Kokainkonsum unter Erwachsenen in Spanien hingewiesen.
95-jährige Oma gewinnt Award für ihren Blog
Maria Amelia ist ein echtes Phänomen in der internationalen Szene der Blogger, auch Blogosphere genannt. Die 95-jährige „Omi“ schreibt, seitdem einer ihrer Enkel ihr zum 94. Geburtstag ein Blog mit dem Titel „A mis 95 años“, zu Deutsch „mit meinen 95 Jahren“ eingerichtet hat, jeden Tag aus ihrem Leben, ihren Kindheitserinnerungen, aber auch aus Politik und andere Geschichten.
Das „ñ“ erobert das Internet
Domainnamen mit der spanischen Endung „.es“ können seit Anfang Oktober auch mit den im kastilianischen, katalanischen, baskischen und galizischen Sprachgebrauch vorkommenden Sonderzeichen, z.B. „ñ“, „ç“, „ü“ und den entsprechenden Varianten mit Akzenten registriert werden.
Spanier kaufen dieses Jahr fast fünf Millionen Computer
Die Verkaufszahlen der Computerhändler werden dieses Jahr in Spanien rund doppelt so stark steigen wie im europäischen Durchschnitt, wenn die guten Ergebnisse aus den ersten drei Quartalen am Jahresende bestätigt werden.