Testament für eine bessere Welt

In Spanien sind allein im letzten Jahr 84.965 Personen verstorben, ohne ein Testament zu hinterlassen. Das Vermögen derer, die keine nahen Verwandten haben, landet in der spanischen Staatskasse, die seit dem Jahr 2000 mehr als 33 Millionen Euro auf diese Weise eingenommen hat. Im vergangenen Jahr kassierte der Staat rund 2,3 Millionen Euro aus Erbschaften, die keine legitimen Erben hatten.

Weiterlesen

Finanzierung, Anlage, Beteiligung, Kauf und Verkauf von Immobilien – alles unter einem Dach

Wer kennt nicht das unsichere Gefühl, das bei Finanzierung- und Anlage-Entscheidungen und/oder beim Kauf- und Verkauf von Immobilien auftreten kann. „Erhalte ich bei „meiner Bank“ auch wirklich die günstigste Hypothek? Bekomme ich für meine Anlage den besten Zinssatz? Bin ich sicher, mit dem Immobilienkauf oder Verkauf gut beraten zu sein? Wie kann ich den Wert meiner Immobilie nutzen, ohne sie verkaufen oder vermieten zu müssen?“

Weiterlesen

Neue Geschäftsmöglichkeiten auf den Kanaren

Die Kanarische Sonderzone (ZEC) ist zu einer privilegierten Beobachtungsstelle geworden, die die zukünftigen Grund­züge der Wirtschaft der Inselgruppe erahnen lässt. Mit einem Wirtschaftsmodell, dessen Bruttoinlandsprodukt sich zu mehr als 75% auf den Tourismus und die Baubranche stützt, haben es die Kanarischen Inseln geschafft, in Bezug auf ihr Entwicklungsniveau einen großen Schritt nach vorne zu tun.

Weiterlesen