Werben um kanarische Stimmen

Bevor die Spanier am 9. März ihr neues Parlament wählen, statten die beiden wichtigsten Spitzenkandidaten, der amtierende Ministerpräsident (PSOE) José Luis Rodríguez Zapatero und der konservative Oppositionschef (PP) Mariano Rajoy im Rahmen des Wahlkampfes auch den Kanarischen Inseln einen Besuch ab.
Auf den Inseln sind derzeit über 1,5 Millionen Einwohner stimmberechtigt.

Weiterlesen

Meeresströmungen brachten Quallen an die Strände im Süden

Der starke Wind und die Meeresströmungen brachten in den letzten Tagen immer wieder unangenehme Gäste an die Strände im Süden Teneriffas. Die giftigen Besucher, genannt Portugiesische Galeeren (Physalia physalis) erschreckten ahnungslose Badegäste und veranlassten die Gemeinden Arona und Adeje zum Teil, Warnschilder an den Stränden aufzustellen.

Weiterlesen

Leitungswassertrinkverbot in Ortsteilen von Santa Cruz und La Laguna

In verschiedenen Gebieten auf Teneriffa sind erneut zu hohe Fluoridwerte im Trinkwasser festgestellt worden. Gemeindesprecher von La Laguna und Santa Cruz de Tenerife sind Anfang Februar vor die Öffentlichkeit getreten und haben die von der Gesundheitsbehörde angeordneten Einschränkungen des Leitungswasserkonsums bekanntgegeben.

Weiterlesen