Es muss nicht unbedingt Weihnachten sein, um etwas für die Waisenkinder zu tun, dachten sich die Mitglieder der Senioren-Gruppe der Tennisspieler Maritim-Acapulco und beschlossen, eine Tombola zugunsten des Waisenhauses von Puerto de la Cruz zu veranstalten.
Kreuzfahrttouristen willkommen
Innerhalb von knapp einer Woche kamen 10.000 Kreuzfahrttouristen im Hafen von Santa Cruz de Tenerife an.
Vorbildliche Umweltpolitik
Die Gemeinde Arona hat in den Kulturhäusern der Orte Valle San Lorenzo, Los Cristianos, Las Galletas, Parque la Reina und El Fraile spezielle Müllcontainer für die Entsorgung von Mobiltelefonen und Teilen von Druckern, Faxgeräten und Fotokopiergeräten aufstellen lassen.
Gesundheitsamt hebt Leitungswassertrinkverbot teilweise auf
Das Gesundheitsamt hat das für Kinder unter acht Jahren in weiten Teilen von Santa Cruz und La Laguna verhängte Trinkverbot für Leitungswasser teilweise aufgehoben. Die Einschränkung des Konsums von Leitungswasser erfolgte am 18. Februar wegen eines zu hohen Fluoridgehalts.
Ist Krebsprophylaxe möglich?
Gar nicht erst krank werden, dieses Ziel will der Mensch auf der Erde erreichen. Viele Gesundheitsautoren verweisen gerne auf die so genannte Steinzeit-Ernährung – besser wäre Steinzeitbewegung. Damals konnte die Lebensweise mit Arbeit, Nahrungsbeschaffung und Bewegung auf den eigenen zwei Beinen vielleicht länger einen guten Sauerstoff-Status bewahren helfen.
Allergien
Allergien sind im Vormarsch und man könnte sagen, sie haben sich zu einer Geißel der Menschheit entwickelt. Fast jeder Zweite leidet an Allergie.
Musikalische Oldies
azz ist neuerdings im Oasis Centro in Puerto de la Cruz zu hören. Die Band nennt sich Just Friends.
Ostern – Aufstand für das Leben
Die nachfolgenden Worte klingen wie eine Kampfansage, aber es handelt sich hierbei um ein Ostergedicht.
Zweiter Überfall einer Sparkassenfiliale innerhalb eines Monats
Die Angestellten der Filiale der Sparkasse CajaCanarias in Los Abrigos hatten sich gerade von dem Schreck eines Überfalls Ende Februar erholt, da schlug ein Unbekannter erneut zu.
Verhaftet wegen Zweck-Heirat
Die Ausländerpolizei im Süden Teneriffas hat sechzehn Personen wegen angeblicher zweckmäßiger Heirat festgenommen. Die Scheinehen wurden in den Gemeinden Guía de Isora, Adeje und Santiago del Teide zwischen Bürgern spanischer und marokkanischer bzw. venezolanischer Staatsbürgerschaft geschlossen.