Wolfgang Kiesslings Loro Parque in Puerto de la Cruz ist ein vorbildlicher Tiergarten und setzt weltweit Maßstäbe. Das Umweltengagement des Loro Parque und seine lobenswerte Tierhaltung unter artgerechten Bedingungen sowie die ständigen Bemühungen um eine Steigerung der Umweltqualitätsstandards wurden vom spanischen „Instituto de Turismo Responsable“ mit einem Preis gewürdigt.
Größtes Feuerwerksspektakel Europas
In Los Realejos wird am Abend des 3. Mai das wohl größte und berühmteste Feuerwerk der Inseln gezündet. Zwei Straßen der Stadt – Calle del Sol und Calle del Medio – liefern sich ein bis zu drei Stunden dauerndes Duell, „el pique“, um die spektakulärsten Lichteffekte am Nachthimmel – eines der größten Feuerwerke in ganz Europa.
ZDF-Frühlingsshow aus Teneriffa
Das ZDF startete am Sonntag, dem 20. April seine Open-Air-Saison mit einem hundertminütigen Kurztrip nach Teneriffa. In der „Frühlingsshow“ brachte Moderatorin Andrea Ballschuh den Zuschauern kanarische Sonne, Meer und Musik direkt ins Wohnzimmer.
Hommage an die „Gangocheras“ von Puerto de la Cruz
Am Hafen von Puerto de la Cruz wurde kürzlich ein Denkmal zu Ehren der Fischerfrauen der Stadt enthüllt – ein Werk des Künstlers Julio Nieto. Die lebensgroße Fischerfrau aus Bronze, die ganz inseltypisch einen Korb auf dem Kopf trägt wurde vom Lions Club der Stadt gestiftet.
Ein Lyrik-Abend als kulturelles Erlebnis
Heinz Josef Delissen erfreute mit seinem Lyrikprogramm nun auch auch sein Publikum im Süden. Eingeladen hatten der Kulturverein und die Ev. Kirchengemeinde Teneriffa-Süd und viele Lyrikfreunde waren der Einladung ins Gemeindezentrum, dem Haus der Begegnung, in Playa de las America gefolgt.
Kulturprogramm für jeden Geschmack
Insgesamt 36 kulturelle Veranstaltungen und Konzerte bietet das Auditorium von Teneriffa zum Sommerauftakt in den Monaten Mai, Juni und Juli. Die Programmgestaltung ist dabei so vielfältig, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die Stilrichtungen reichen vom Jazz über Tanz, Pop, Rock, Folklore und Weltmusik bis hin zu klassischer Musik.
Barrierefreies Strandvergnügen
Die Stadt Arona hat den Service für barrierefreies Strandvergnügen an der Playa de las Vistas weiter verbessert. Vier ausgebildete Rettungsschwimmer kümmern sich an diesem Strand ausschließlich um Badegäste mit eingeschränkter Mobilität.
Abwasserproblem in Wohngebiet Las Cuevas
Ein Sprecher der Stadt La Orotava hat sich über die Art und Weise beklagt, in der die Medien ein Fäkalienproblem in der Urbanisation Las Cuevas behandelt haben.
Strategieplan 2008-2015 für den Tourismus auf Teneriffa
Der Leiter des Tourismusressorts und Vizepräsident der Inselregierung Teneriffas, José Manuel Bermúdez, hat am 16. April den Tourismus-Strategieplan für die nächsten acht Jahre vorgestellt, der den rückläufigen Besucherzahlen entgegenwirken und eine Runderneuerung der touristischen Infrastruktur einläuten soll.
Zukunftsmusik – Traum vom Tunnel könnte wahr werden
Einem ausführlichen Bericht der Zeitung Diario de Avisos zufolge könnte der Traum vom Tunnel langfristig tatsächlich Wirklichkeit werden. Der Tunnel ist eine Nord-Süd-Verbindung auf Teneriffa, über die schon seit vielen Jahren spekuliert wird.