Teneriffas Cabildo-Chef Ricardo Melchior setzt alles daran, aus dieser Legislaturperiode – seiner dritten Amtszeit – das „Mandat der Züge“ zu machen.
„Hier könnte man jeden Film drehen“
Hollywoodproduzent Branko Lustig, weltberühmt durch Filme wie „Schindlers Liste“ (Oscar 1993) und „Gladiator“ (Oscar 2000), unter vielen anderen, ist begeistert von den Kanaren. „Die Landschaft ist fantastisch“, schwärmte er in Santa Cruz, und setzte noch einen drauf: „Hier könnte man jeden Film drehen“.
Plaza de España nicht termingerecht fertig
Die Bauarbeiten an der Plaza de España in Teneriffas Hauptstadt wurden auch zu dem neu festgelegten offiziellen Fertigstellungstermin nicht beendet. Davon ging Teneriffas Vize-Cabildopräsident José Manuel Bermúdez angesichts des Panoramas der Großbaustelle schon vor Wochen aus.
Wein machen auf den Kanaren
Die kleine Bodega Arca de Vitis auf Teneriffa, ein Projekt von Rodrigo Mesa und Jorge Zerolo, gehört zur Herkunftsbezeichnung Valle de Güimar. Die Qualität der hier erzeugten Weine hat trotz ihrer kurzen Geschichte Weinexperten, Liebhaber und Konsumenten überzeugt.
Tenerife Ladies Open 2008
Vom 19. bis 22. Juni wird auf dem Golfplatz Costa Adeje die siebte Ausgabe des Tenerife Ladies Open stattfinden. Titelverteidigerin Nikki Garrett wird bei dem mit 300.000 Euro dotierten Turnier gegen andere Größen des Golfsports antreten und versuchen, mit einem erneuten Sieg für die Ladies European Tour 2008 zu punkten.
Ungeklärtes Delfinsterben
An der Fakultät für Tier- medizin der Uni Las Palmas herrscht Ratlosigkeit. Der Tod von sieben Rauzahndelfinen innerhalb einer Woche hat die Statistiken über den Haufen geworfen. In den letzten neun Jahren waren auf den Kanarischen Inseln nur sechs dieser Meeressäuger gestrandet
Autobahnverlängerung bis Mogán
Nach dem Sommer sollen die Bauarbeiten an dem letzten Stück der Verlängerung der Autobahn GC-1 auf Gran Canaria beginnen. Konkret betroffen ist die Strecke zwischen Barranco del Lechugal (Tauro) und Barranco de Mogán.
„Unternehmen Schlange“
„Auf den Kanaren gibt es keine Schlangen“ – das war einmal… Vor neun Jahren schlugen die Anwohner der Ortsteile La Solana und San Roque in Telde erstmals Alarm, weil sie in der Nähe ihrer Häuser Schlangen – Kalifornische Königsnattern – entdeckt hatten.
Einkommensteuerkampagne ‘07
Am 1. Mai ist die Einkommen- und Vermögensteuererklärungskampagne für das Jahr 2007 angelaufen. Bis zum 30. Juni haben Steuerzahler nun Zeit, ihre Einkommenssteuererklärung (IRPF) abzugeben.
Verständnis für Mülltrennung wächst
Nach einer jüngsten Umfrage trennen 85% der Canarios den Hausmüll. Bei vielen von ihnen beschränken sich die Bemühungen jedoch bislang meist noch nur auf ein Gebiet, sprich nur Altpapier oder Glasabfälle werden in die entsprechenden Container geworfen.