Am 4. Januar dieses Jahres verabschiedeten die kanarischen Parlamentarier eine Erhöhung ihrer Diäten und Gehälter von 9,5%. Vier Monate später hat die Gewerkschaft CCOO eine verwaltungsgerichtliche Klage gegen diese Vereinbarung erhoben.
Ana Oramas in Madrid auf dem Vormarsch
Ana Oramas, Bürgermeisterin von La Laguna und eine der zwei Abgeordneten, die die kanarische Koalition (CC) in dieser Legislaturperiode im nationalen Parlament in Madrid stellen kann, meistert ihre Doppel-Belastung erfolgreich.
Calvo Sotelo ist tot
Spanien trauert um den ehemaligen Regierungschef Leopoldo Calvo Sotelo. Am 3. Mai, wenige Wochen nach seinem 82. Geburtstag, ist der konservative Vollblutpolitiker a.D. überraschend in seinem Madrider Domizil gestorben.
„Expedition 48° Nord“ – Weltumrundung mit Pedalen
Der 27-jährige Hobbysportler Jean Gabriel Chelala kann ohne Zweifel als Abenteurer aus Leidenschaft bezeichnet werden. Seit seiner ersten großen Herausforderung im Alter von 13 Jahren – damals legte er 1.400 km auf dem Fahrrad zurück – ist der im Libanon geborene und in Frankreich beheimatete Extremsportler nicht mehr zu bremsen.
„Der Klimawandel wird für häufigere und heftigere Calimas auf den Inseln sorgen“
Emilio Cuevas drückt es schonungslos aus. Der Wetterexperte, Leiter der meteorologischen Station Izaña auf Teneriffa und seit kurzem auch verantwortlich für das staatliche Wetteramt Aemet auf den Kanaren, versichert, dass der Klimawandel den Inseln in Zukunft häufigere und heftigere Calimas bescheren wird.
Oase von Adeje wird dieses Jahr fertig
Die neue Oase der Urlauberstadt Adeje im Süden heißt Parque Las Nieves. Auf 27.000 qm einer ehemaligen Bananenplantage wird eine wahre grüne Oase angelegt, die im Volksmund bereits „Die Lunge von Adeje“ genannt wird.
Feuer in La Orotava
Noch während auf La Gomera gegen die Flammen gekämpft wurde, brach in La Orotava auf Teneriffa ebenfalls ein Feuer aus.
Katastrophale Zustände in kanarischen Zoos
Alberto Díez von der Zoo-überwachungsorganisation Infozoos legte kürzlich auf Teneriffa den jüngsten Bericht über die Zustände in kanarischen Zoos vor. Die meisten von der Organsiation untersuchten Zoos auf dem Archipel kommen zwar mit heiler Haut davon, immerhin zwei Zoos wurden nach Auskunft von Díez aber so mangelhaft bewertet, dass sie umgehend geschlossen werden sollten.
Profanes hält Einzug ins christliche Motiv
Der Verband der Alfombristas, der Sandbildkünstler von La Orotava, setzt auch in diesem Jahr den modernen Trend bei der Auswahl des Motivs für den großen Sandteppich zu Fronleichnam fort. Geometrische Formen dominieren das riesige Bild aus Lavasand, auf dem erstmals das Wahrzeichen Teneriffas, der Teide, eine Rolle spielen wird.
Großsegler-Regatta
Großsegler und Segelschulschiffe aus aller Welt sind im kommenden Jahr zur Teilnahmer an der „Tall Ships Atlantic Challenge 2009“ eingeladen, die von Sail Training International in Zusammenarbeit mit der American Sail Training und den Veranstalterhäfen ausgerichtet wird. Vom 14. bis 17. Mai 2009 werden die Teilnehmer an dieser besonderen Regatta im Hafen von Santa Cruz de Tenerife festmachen.