Im April berichteten wir über die Leidensgeschichte des deutschen Markus Baier, der Anfang 2007 bei einem Motorradunfall im Teide-Nationalpark schwer verletzt wurde, als ihm plötzlich drei entlaufene Jagdhunde in die Maschine liefen.
Día de Canarias im Kindergarten der Deutschen Schule
Auch dieses Jahr feierte der Kindergarten der Deutschen Schule in Tabaiba den kanarischen Regionalfeiertag „Día de Canarias“ mit einem Trachtenfest.
„Tauchen mit Schildkröten“
Die Umweltstiftung des Loro Parque veranstaltete Ende Mai einen virtuellen und erzieherischen Workshop zum Thema Meeresschildkröten für Schulen aus ganz Spanien. Aus dem Aquarium des Loro Parque fand mittels einer Unterwasser-Webcam eine Videokonferenz statt.
Aids-Memorial in La Laguna
Das Cabildo von Teneriffa hat in La Laguna eine Gedenkstätte für die Aids-Toten eingerichtet. Damit sollte nicht nur den Opfern ein Denkmal gesetzt, sondern auch den Familien und Freunden der Opfer ein Ort gegeben werden, an dem sie der Verstorbenen gedenken können.
Finanzierung der Sportarena von Puerto gesichert
Puertos neue Sportarena – „Ciudad Deportiva“ genannt – wird also doch gebaut. Nachdem das Großprojekt seit der letzten Legislatur auf Eis lag, hat die jetzige Stadtverwaltung die Pläne vorangetrieben. Anfang Mai überreichte der Generaldirektor für touristische Infrastrukturen der kanarischen Regierung die Pläne an Eva Navarro, Vizebürgermeisterin und verantwortlich für Stadtplanung.
„Die verlorene Stadt“ im Siam Park
Das Wasserkönigreich Siam Park, das demnächst eröffnet werden soll, erwartet die ganze Familie mit Abenteuer und Attraktionen. Die Kleinsten können sich an der speziell für sie entwickelten Kinderzone erfreuen, die unendlich viel Spaß und Überraschungen bietet.
Centro de Medicina Natural Canarias eröffnet
Zahlreiche Freunde, Bekannte und interessierte Personen waren der Einladung von Schwester Mirjam Repa-Reuss und ihren beiden Kolleginnen gefolgt, die am letzten Mai-Wochenende im Ortsteil El Tope von Puerto de la Cruz ihr Natur-Medizin-Pflege-Zentrum der Öffentlichkeit vorstellten.
Wohlfühl-Oase mitten in Puerto de la Cruz
Die Tür zum Behandlungsraum schließt sich, und da ist Ruhe. Eine einzige Einladung zum Entspannen und Relaxen. Gut, Entspannungsmusik gibt es inzwischen so ziemlich überall, wo eine ruhige Atmosphäre geschaffen werden soll. Aber Olivia Ferbitz selbst strahlt Ruhe aus, Gelassenheit.
Rückkehr zum Dialog
Am 3. Juni erfüllte der spanische Immigrationsminister Celestino Corbacho sein Versprechen und reiste auf die Kanaren, unter anderem, um sich ein Bild von den überlasteten Auffanglagern für Flüchtlinge zu machen.
Andrea’s Pension auf El Hierro
Vor über 25 Jahren kam eine junge Deutsche auf die Insel und verliebte sich Hals über Kopf in das Bergdorf El Pinar, malerisch am Rande eines wunderschönen Kiefernwaldes gelegen. Andrea (La Panadera, wie die Einheimischen sie nennen), beliefert die ganze Insel mit Vollkornbrot.