Kanaren im Lichterglanz

Der Eindruck ist jedes Jahr derselbe: „Ist denn schon Weihnachten?“ Während in Nordeuropa die kalte Jahreszeit begonnen hat und damit das vorweihnachtliche Feeling vielleicht auch vor dem 1. Advent etwas vorstellbarer ist, sträuben sich bei sommerlichen 25 Grad der Bevölkerung auf den Kanaren regelrecht die Haare, wenn die ersten Weihnachtsengel und Nikoläuse die Schaufenster schmücken.

Weiterlesen

Kakteengarten auf Lanzarote

Auf dem 6. Internationalen Kongress „Gärten ohne Grenzen“ in Metz/Frankreich präsentierte sich der Kakteengarten von Lanzarote. Die Veranstaltung findet seit 2001 jährlich im Wechsel zwischen dem Saarland/BRD und dem Departement Moselle/Frankreich statt. Angereist waren mehr als 300 Gartenexperten und 40 Journalisten der wichtigsten Fachmagazine aus 16 Ländern, vorwiegend jedoch aus Deutschland und Frankreich.

Weiterlesen

„Vulkanologisches Institut – wer bremst es?“

Der kanarische Vulkanologe und Leiter der Abteilung für Umwelt des ITER (Instituto Tecnológico y de Energías Renovables) auf Teneriffa, Nemesio Pérez, wundert sich in einem offenen Brief an die zuständigen Behörden, den er in mehreren lokalen Tageszeitungen veröffentlicht hat, über das schleppende Vorankommen des Projektes zur Schaffung des „Vulkanologischen Institutes der Kanaren“.

Weiterlesen