Ein ganz besonderes Jubiläum feierte das Ehepaar Wilhelm und Josefine Schumacher Ende September in Puerto de la Cruz. Im Patio des Restaurants El Balcón im Rincón del Puerto, dem alten kanarischen Haus, das auch seit vielen Jahren die Wochenblatt-Büros beherbergt, feierten beide zusammen mit ihren 10 Kindern die goldene Hochzeit.
Nachts Teil-Sperrungen auf der TF-1
An allen Werktagen kann es ab sofort nachts von 22.30 bis 06.00 Uhr zu Sperrungen von zwei der vier Fahrspuren auf der Autobahn TF-1 zwischen Santa Cruz de Tenerife und Arafo kommen. Die kanarische Regierung bittet alle Autofahrer um besondere Vorsicht beim Befahren dieser Strecke im betroffenen Zeitabschnitt.
Tierheim in La Laguna eröffnet
Mit erheblicher Verspätung wurde am 3. Oktober endlich das neue Tierheim für Santa Cruz, La Laguna, Tegueste und El Rosario eröffnet, das vom Cabildo in Valle Colino gebaut worden ist.
Kritischer Politiker im Fadenkreuz
Als der Lokalpolitiker Sergio Armas seinen Geländewagen auf dem Grundstück eines Bauprojekts neben der Südautobahn TF-1 parkte, hat er sich bestimmt nicht vorstellen können, was in den nächsten Minuten mit seinem Auto passieren würde.
Gute Aussichten für deutsche Urlauberzahlen
Die Zahl der deutschen Urlauber steigt aller Voraussicht nach im kommenden Winter. Nichts Neues auf den Kanaren, könnte man daher sagen, da diese saisonale Entwicklung sich seit Jahrzehnten wiederholt, ähnlich wie die Aussagen über den Untergang des Tourismus oder wahlweise den Untergang von La Palma.
Arbeitslosenzahlen im September gesunken
Die Arbeitslosenzahlen sind auf den Kanarischen Inseln im fünften Monat in Folge gesunken. 3.644 Personen weniger sind in diesem Monat beim Arbeitsamt als erwerbslos registriert gewesen, das sind 2,76% weniger als im August. Damit beläuft sich die Zahl der Arbeitslosen auf dem kanarischen Archipel auf 128.178. Im Vergleich zum gleichen Monat im Jahr 2004 dagegen, stieg die Arbeitslosenzahl um 0,62%.
Air Madrid und Binter vereinbaren Zusammenarbeit
Die kanarische Fluggesellschaft Binter und die von Madrid aus arbeitende Billig-Fluglinie Air Madrid haben eine strategische Allianz beider Unternehmen vereinbart. Voraussichtlich ab dem 25. Oktober wollen die beiden Fluggesellschaften beim Personentransport zwischen dem Festland und den Kanaren beziehungsweise zwischen den Kanarischen Inseln zusammenarbeiten.
2006 ist Baubeginn am Las Teresitas-Strand
Zwei Finanzierungsabkommen wurden kürzlich in Santa Cruz de Tenerife unterzeichnet, durch die die Stadt entscheidende Veränderungen erfahren wird. Das erste dieser Abkommen betrifft die Neugestaltung des Las Teresitas-Strandes und wurde zwischen Regionalregierung, Cabildo und Stadt beschlossen. Vertreter aller drei Stellen setzten ihre Unterschrift auf das Dokument, in dem es heißt, dass das Cabildo und die Regionalregierung sieben der 24 Millionen Euro, die die erste Bauphase kostet, übernehmen werden.
Billigflieger auf die Kanaren?
Teneriffas 1. Internationaler Tourismuskongress ist mit der grundsätzlichen Forderung nach Modernisierung überalterter Hotels und der touristischen Freizeitanlagen zu Ende gegangen. Ebenso wurde der Wunsch nach verstärkter Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden und Tourismusunternehmern laut.
Tourismuspreise für Loro Parque und Thomas Cook
Erstmals fand der internationale Tourismuskongress von Teneriffa statt, in dessen Rahmen auch Preise für besonders verdiente Unternehmer vergeben wurden.