Wussten Sie, dass ein großer Teil gesundheitlicher Probleme mit der Zusammensetzung des Körpers zusammenhängt?
Unerwartete Ehrung
Vertreter der Fischer von Puerto de la Cruz haben der Stadtverordneten und Vizebürgermeisterin Eva Navarra ein Ehrengeschenk überreicht.
Flüchtlingstragödie am Strand von Las Vistas auf Teneriffa
„Wasser, Wasser…“ war überall zu hören als die Mitarbeiter des Roten Kreuzes den gestrandeten Flüchtlingen zu Hilfe eilten. Die dramatische Situation spielte sich in der
Sehen und Verstehen
In seinem Roman „Der kleine Prinz“, lässt der französische Pilot und Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, seine liebenswerte Hauptperson sagen: „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Kurzfristige Schliessung des Flughafens Teneriffa-Süd
Die Start- und Landebahn des Flughafens Reina Sofía im Süden Teneriffas musste am Samstag kurzfristig gesperrt werden, nachdem bei einer Routinekontrolle ein leichtes Abrutschen
Flüchtlingsboot mit 48 Immigranten und zwei Leichen
Ein Fischerboot hat gestern 48 afrikanische Flüchtlinge vor El Hierro gerettet. Die Immigranten trieben völlig entkräftet 370 Meilen südöstlich der Insel; zwei Männer waren
Mann bei Wohnungsbrand umgekommen
Ein 94-jähriger Mann hat am Montag das Leben verloren, als seine Wohnung in Llano del Moro abgebrannt ist. Ein anonymer Anrufer hatte die Feuerwehr um
„Teneriffa wird das zweitbeste Tourismusjahr erleben“
Vom 12. bis 15. November traf sich die internationale Tourismusbranche in London bei der Fachmesse „World Travel Market“, bei der alljährlich Kontakte geknüpft, Promotionsarbeit geleistet, Geschäfte abgeschlossen und die neuesten Trends des Reisemarktes besprochen werden.
Weihnachtsbudget geht fürs Essen drauf
Zwar gehören die Kanarischen Inseln zu den autonomen Regionen Spaniens, die den extremen Anstieg der Lebensmittelpreise in den letzten Monaten am stärksten zu spüren bekommen haben. Doch wollen sich die Inselbewohner trotzdem auf keinen Fall ein gebührend gefeiertes Weihnachtsfest nehmen lassen.