Auf der ansonsten so gemächlich-gemütlichen Insel La Gomera haben die Vorbereitungen für das große Inselfest begonnen, das dieses Jahr wieder an der Reihe ist. Nur alle fünf Jahre wird die Schutzheilige, die Vírgen de Guadalupe, aus ihrer Kirche in Puntallana per Schiffsprozession in die Hauptstadt San Sebastián gebracht.
„Es war zweifellos die beste Ausgabe bislang“
In der letzten Juni-Woche fand auf Gran Canaria die inzwischen vierte Ausgabe des internationalen Kongresses „Campus de Excelencia“ statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Brücken schaffen und Türen öffnen“ stand.
Verletzter Grindwal gerettet
Mitglieder des Roten Kreuzes haben an der Küste vor San Bartolomé de Tirajana auf Gran Canaria einen verletzten Grindwal entdeckt, zur Familie der Delfine gehörend.
Viehwirte fordern dringende Hilfe
Nicht nur Deutschlands Milchbauern sehen sich inzwischen zu so drastischen Maßnahmen gezwungen, wie das demonstrative Wegschütten ihrer wichtigsten Einnahmequelle, um das Interesse der Öffentlichkeit zu erregen und vor allem Druck auf die zuständigen Behörden auszuüben. Zu so drastischen Maßmahme haben die kanarischen Viehwirte zwar noch nicht gegriffen, doch die Lage ist auch hier ernst.
Superstar in Bestform
Mit seiner Frau Jennifer Lopez, den vier Monate alten Zwillingen und sogar der Schwiegermutter reiste Latino-Star Marc Anthony auf die Kanaren und begeisterte mit zwei Konzerten.
Strandfeten zu 99% illegal
Am 23. Juni wurde allerorts auf den Kanaren der längste Tag und die kürzeste Nacht gefeiert. Johannisfeuer leuchteten überall und zur Sonnwendfeier veranstalteten viele Gemeinden Feste mit Musik und Unterhaltung an der Küste.
Abschied von der Königin der Meere
Am 20. Juni verabschiedete sich Teneriffa mit einem prächtigen Feuerwerk von der „Queen Elizabeth 2“. Der wohl berühmteste Luxusliner der Welt, der 1967 von der englischen Königin auf ihren Namen getauft wurde, geht nach über vier Jahrzehnten Dienst auf den Weltmeeren in den Ruhestand.
Ferien vom Flüchtlingscamp
Rund neuntausend Kinder aus den verschiedenen Flüchtlingscamps in Tindouf in der Westsahara verlassen jetzt wieder die Wüste, um in spanischen Familien Ferien zu machen. Siebenhundert von ihnen kommen auf die Kanaren.
Winterflüge von den Kanarischen Inseln nach Deutschland
Air Berlin wird in der kommenden Wintersaison von den Kanaren aus wieder fünfzehn deutsche Städte nonstop anfliegen. Außerdem stehen auf dem Winterflugplan der Airline Direktflüge von Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote und Teneriffa nach Salzburg und Wien.
Versuchskaninchen für besseren Grenzschutz
Die Kanarischen Inseln und Malta sollen als Schauplätze für die ersten Testversuche eines mit EU-Geldern finanzierten neuen maritimen Grenzschutzsystems dienen. Dieses System besteht unter anderem aus Kameras und Hydrophonen, die, an Ozean-Bojen angebracht, möglichst frühzeitig Alarm schlagen sollen, um verdächtige Schiffe aufzuspüren, die womöglich im Menschen-, Drogen- oder Waffenhandel im Einsatz sind.