Mit seiner Frau Jennifer Lopez, den vier Monate alten Zwillingen und sogar der Schwiegermutter reiste Latino-Star Marc Anthony auf die Kanaren und begeisterte mit zwei Konzerten.
Strandfeten zu 99% illegal
Am 23. Juni wurde allerorts auf den Kanaren der längste Tag und die kürzeste Nacht gefeiert. Johannisfeuer leuchteten überall und zur Sonnwendfeier veranstalteten viele Gemeinden Feste mit Musik und Unterhaltung an der Küste.
Abschied von der Königin der Meere
Am 20. Juni verabschiedete sich Teneriffa mit einem prächtigen Feuerwerk von der „Queen Elizabeth 2“. Der wohl berühmteste Luxusliner der Welt, der 1967 von der englischen Königin auf ihren Namen getauft wurde, geht nach über vier Jahrzehnten Dienst auf den Weltmeeren in den Ruhestand.
Ferien vom Flüchtlingscamp
Rund neuntausend Kinder aus den verschiedenen Flüchtlingscamps in Tindouf in der Westsahara verlassen jetzt wieder die Wüste, um in spanischen Familien Ferien zu machen. Siebenhundert von ihnen kommen auf die Kanaren.
Winterflüge von den Kanarischen Inseln nach Deutschland
Air Berlin wird in der kommenden Wintersaison von den Kanaren aus wieder fünfzehn deutsche Städte nonstop anfliegen. Außerdem stehen auf dem Winterflugplan der Airline Direktflüge von Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote und Teneriffa nach Salzburg und Wien.
Versuchskaninchen für besseren Grenzschutz
Die Kanarischen Inseln und Malta sollen als Schauplätze für die ersten Testversuche eines mit EU-Geldern finanzierten neuen maritimen Grenzschutzsystems dienen. Dieses System besteht unter anderem aus Kameras und Hydrophonen, die, an Ozean-Bojen angebracht, möglichst frühzeitig Alarm schlagen sollen, um verdächtige Schiffe aufzuspüren, die womöglich im Menschen-, Drogen- oder Waffenhandel im Einsatz sind.
Requiem für die kanarische Landwirtschaft
In den letzten zwei Jahrzehnten hat die kanarische Landwirtschaft 25.000 Hektar Anbaufläche und über 10.000 Arbeitsplätze auf diesem Sektor verloren.
Kreuzfahrt-Tourismus boomt
Die Kanarischen Inseln gehören eindeutig zu den Touristik-Orten, die spanienweit am meisten von Kreuzfahrtschiffen angesteuert werden.
Reisen für den Sommer 2009 buchbar
Schon heute den Urlaub für 2009 sichern: Bei TUI können Kunden ab sofort und so früh wie noch nie ihren Sommerurlaub 2009 buchen. Schon am 19. Juni startete Fly & More den Flugeinzelplatzverkauf für die kommende Sommersaison.
„Canon digital“: Zwangsabgabe für Datenträger
Nach monatelangem Hin- und-Her ist der zähe Kampf zwischen Elektronikherstellern und den Autorenverbänden über die Urheberrechtsabgaben in Spanien zu Ende gegangen. Der am 19. Juni veröffentlichte Ministerialerlass legt die Höhe des umstrittenen „canon digital“ endgültig fest.