Die Spanier wissen es schon lange: Die Kanarischen Inseln sind mit moderaten Temperaturen das ideale Ziel für den Hochsommer. Im Gegensatz zum spanischen Festland wird es auf den Kanaren auch im Juli und August nur durchschnittlich 26 Grad warm.
Kofferdiebe am Flughafen Teneriffa-Süd festgenommen
Die Guardia Civil hat am Flughafen Reina Sofía (Teneriffa-Süd) vier Mitarbeiter der Gepäckverladung festgenommen. Den Männern wird vorgeworfen, in mehreren Fällen Gepäckstücke aufgebrochen und Gegenstände
Ein trauriges Jubiläum
In diesen Tagen ist es sechs Jahre her, dass die Kathedrale von La Laguna wegen schwerer Bauschäden geschlossen werden musste. Sechs Jahre in denen kein Gottesdienst gehalten und kein Besucher das historische Gotteshaus betreten durfte.
Großes Fragezeichen
Die Architektenkammer hat sich äußerst kritisch über den von der Stadt Santa Cruz ausgeschriebenen Ideenwettbewerb für die ehemalige Stierkampfarena geäußerst. „Lächerliche Fristen, geringes Preisgeld und kaum Zeit für einen öffentlichen Aushang der Projektideen“ scheinen den Architekten den Spaß an der Beteiligung zu verderben.
Fahrradverleih
Santa Cruz’ Bürgermeister Miguel Zerolo stellte kürzlich zusammen mit seinem Vize und Stadtrat Ángel Llanos ein neues Transportmittel für die Innenstadt vor. Ab sofort steht den Anwohnern und Besuchern ein Fahrradverleih zur Verfügung.
Kein Interesse am ehemaligen Kasino
Die Lage ist einmalig und das Gebäude entspricht den hohen Ansprüchen und dennoch, das Projekt, aus Puerto de la Cruz’ ehemaligem Spielkasino im Taoro Park ein Luxus-Hotel zu machen, gestaltet sich weit schwieriger als erwartet. Der Grund: Es gibt keine Interessenten.
Vorbereitungen für großes Inselfest
Auf der ansonsten so gemächlich-gemütlichen Insel La Gomera haben die Vorbereitungen für das große Inselfest begonnen, das dieses Jahr wieder an der Reihe ist. Nur alle fünf Jahre wird die Schutzheilige, die Vírgen de Guadalupe, aus ihrer Kirche in Puntallana per Schiffsprozession in die Hauptstadt San Sebastián gebracht.
„Es war zweifellos die beste Ausgabe bislang“
In der letzten Juni-Woche fand auf Gran Canaria die inzwischen vierte Ausgabe des internationalen Kongresses „Campus de Excelencia“ statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Brücken schaffen und Türen öffnen“ stand.
Verletzter Grindwal gerettet
Mitglieder des Roten Kreuzes haben an der Küste vor San Bartolomé de Tirajana auf Gran Canaria einen verletzten Grindwal entdeckt, zur Familie der Delfine gehörend.
Viehwirte fordern dringende Hilfe
Nicht nur Deutschlands Milchbauern sehen sich inzwischen zu so drastischen Maßnahmen gezwungen, wie das demonstrative Wegschütten ihrer wichtigsten Einnahmequelle, um das Interesse der Öffentlichkeit zu erregen und vor allem Druck auf die zuständigen Behörden auszuüben. Zu so drastischen Maßmahme haben die kanarischen Viehwirte zwar noch nicht gegriffen, doch die Lage ist auch hier ernst.