Der Hotelierverband der Provinz Teneriffa Ashotel hat sich in einer Mitteilung dafür ausgesprochen, dass die Ränder der Autobahn TF-1 zwischen Santa Cruz de Tenerife und dem Süden der Insel mit Pflanzen verschönert werden.
Archive
PIT wieder gut besucht
Auch dieses Jahr war der Vergnügungspark für Kinder, den das Cabildo von Teneriffa im Dezember im Messezentrum Santa Cruz eingerichtet hatte, wieder ein voller Erfolg.
Ökoprojekt für Icod de los Vinos
Die Gemeinde Icod de los Vinos ist mit etwa 25.000 Einwohnern das Zentrum der „Isla baja“, wie der Nordwesten Teneriffas von den Einheimischen genannt wird.
Sieben bis zehn Jahre jünger aussehen
Das Ziel der Anti-Aging-Behandlungen, die Olivia Ferbitz in ihrem Institut in Puerto de la Cruz anbietet: Sieben bis zehn Jahre jünger aussehen durch ein effizientes Lifting ohne Botoxim-Gifte, ohne Nadel und ohne Skalpell – mit der meso/ Beauty Therapy.
Regierung kauft Kolonialhaus
Die kanarische Regierung hat einen Großteil der Kosten für den Kauf eines Hauses im Kolonialstil aus dem 19. Jahrhundert in Santa Ursula übernommen.
Spuren der Guanchen
Nur wenige Wochen nach seiner Entdeckung von Guanchen-Höhlen auf einem Berg im Tal von Tegueste, die vermutlich ein ehemaliges Kloster der Harimaguadas (Nonnen zur Zeit der Ureinwohner) darstellen, machte der deutsche Resident und Forscher Manfred Jantzon eine weitere interessante Entdeckung aus prähispanischer Zeit der Guanchen, und zwar diesmal in den Cañadas, dem Gebiet unterhalb des Teide.
Das Pferd im Mittelpunkt des Schaffens
Die paradiesischen Inseln des ewigen Frühlings wirken jedes Jahr auf Millionen Urlauber wie ein Magnet, unter ihnen sind oft auch prominente Persönlichkeiten aus aller Welt. Besonders stark ist der deutsche Urlaubermarkt auf den Inseln vertreten, und viele Deutsche haben sich die Kanarischen Inseln auch als bevorzugtes Winter- oder sogar Ganzjahresdomizil ausgesucht.
Botschafter in Blau
Vom 18. bis 24. Januar besucht der neue Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Spanien, Herr Reinhard Silberberg, erstmals Teneriffa. Der Nachfolger von Dr. Wolf Ruthard Born war bis November 2009 Staatssekretär des Auswärtigen Amtes und zuvor Leiter der Abteilung Europapolitik im Bundeskanzleramt.
Auf seiner ersten Reise als Botschafter auf die Kanaren wird Reinhard Silberberg die Inseln Teneriffa, Gran Canaria und La Gomera besuchen.
Parallel zu dem Besuch des Botschafters steht auch ein Flottenbesuch der deutschen Marine auf Teneriffa an, der Einsatz- und Ausbildungsverband EAV 2010.
Massengrab aus dem Bürgerkrieg in Las Cañadas?
Es sei „relativ ausgeschlossen“, so der Archäologieprofessor Antonio Tejera Gaspar von der Universität La Laguna, dass sich in Las Cañadas del Teide irgendwelche Massengräber mit Opfern des Bürgerkriegs befinden könnten.
Treue Urlauber geehrt
Der Fremdenverkehrsverband CIT im Süden Teneriffas hat zu Jahresbeginn wieder Auszeichnungen an besonders treue Urlauber vergeben, die teils seit vielen Jahren ihren Urlaub auf der Insel, insbesondere im Süden verbringen.