Ein Seniorenheim in Puerto de la Cruz musste am Mittwoch komplett evakuiert werden, nachdem im Keller des Gebäudes ein Feuer ausgebrochen war.
Delfin-Geburt live
Die etwa 70 Passagiere, die an diesem Tag einen Ausflug zu den Walen gebucht hatten, waren zwar auf beeindruckende Momente gefasst. Dennoch rechnete wohl keiner von ihnen mit einem so spannenden Erlebnis wie einer Delfin-Geburt live.
Teneriffa-Blog ‘MyTravelcafé’
„Was kann ich denn schönes auf Teneriffa machen?“ oder „Erzähl mir doch mal etwas von deinen Lieblingsplätzen.“
So oder so ähnlich hat man es als Resident schon tausendmal gehört und immer wieder gern geantwortet.
Solidaritätsmarsch gegen Brustkrebs im Norden und Süden Teneriffas
Der Urlaubsort Costa Adeje wird am 12. Oktober Schauplatz eines Solidaritätsmarsches gegen Brustkrebs sein, der „Carrera por la vida“ (auf Deutsch etwas „Wettlauf um das Leben“).
Eine Therapie, die das Individuum als einzigartiges Ganzes betrachtet
Immer wieder tauchen in den Medien Berichte über Menschen auf, die über außergewöhnliche Heilkräfte verfügen. Zahllose Menschen begeben sich hoffnungsvoll in die Hände von sogenannten Heilern, geben dafür oft die medizinische Behandlung von schweren Krankheiten auf. In den allermeisten Fällen ist die Hoffnung auf Wunderheilung vergeblich.
Neue Spielzeit nach 18 Jahren
18 Jahre lang war das historische Theater in La Laguna wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Verständlich, dass zur Eröffnung der neuen Spielzeit am 18. September kaum jemand fehlen wollte. Unzählige Vertreter aus Politik und Gesellschaft der Inseln, allen voran Regierungschef Paulino Rivero, gaben sich an diesem Abend in La Laguna ein Stelldichein.
„Saskia M. – Mein Leben mit Timeshare-Tycoon Goldfinger“
Als 20-Jährige lernte Saskia M. den sagenumwobenen britischen Timeshare-Tycoon John Palmer alias „Goldfinger“ auf der Insel Teneriffa kennen der mit seiner charismatischen Ausstrahlung die Menschen in seinen Bann zog.
Fremdenverkehrsverband ehrte Wiederholungsurlauber
Die wahren Fans, es gibt sie noch! Der Fremdenverkehrsverband (CIT) von Puerto de la Cruz zeichnet jedes Jahr besonders treue Urlauber aus, die so begeistert von der Stadt sind, dass sie seit Jahrzehnten ihre Ferien hier verbringen.
Ein Abenteuer mit glücklichem Ausgang
„Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten“ – irgendwie fiel mir dieser Titel eines Films aus den sechziger Jahren ein, als ich die vier Flieger traf, die einige Stunden zuvor mit ihren beiden Ultraleicht-Fliegern auf dem Flughafen Los Rodeos von Teneriffa gelandet waren.
Der ewige Querulant
Aufgrund der anhaltenden Angriffe auf die Insel Gran Canaria in den Leitartikeln der Zeitung El Día von Teneriffa, fand Ende September eine Parlamentssitzung statt. Dabei wurde von den drei Parteien PSC, CC und PP einstimmig eine Resolution gegen „die Attacken auf die Einheit der Canarios, die Würde Gran Canarias und seiner Einwohner sowie die xenophobe Haltung und die Aufhetzung zur Auflehnung gegen die Verfassung“ verabschiedet.