Angesichts der immer höhere Wellen schlagenden Weltfinanzkrise hat sich der spanische Wirtschafts- und Finanzminister Pedro Solbes am 30. September in diesem Zusammenhang erstmalig direkt an Spaniens Einwohner gewandt.
Regierung und Opposition planen Wirtschaftsgipfel
Schon seit Wochen hängt angesichts der anhaltenden Wirtschaftskrise die Möglichkeit bzw. Notwendigkeit eines Treffens zwischen Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero und PP-Chef Mariano Rajoy in der Luft. Doch erst Ende September wurden die Chefs der beiden stärksten Parteien Spaniens konkret.
Drei Einwanderer im Madrider Parteivorstand
Die konservative Volkspartei (PP) der autonomen Region Madrid wählte kürzlich einen neuen Vorstand und zum ersten Mal in der Geschichte gehören ihm drei Ausländer an. Es handelt sich um Washington Tovar Padilla, Anka Moldovan und Toni Guedes.
Obama zum Treffen mit Zapatero bereit
„Selbstverständlich“, mit dieser Aussage ließ der demokratische US-Präsidentschaftskandidat Barack Obama Ende September keinen Zweifel daran, dass er, im Falle eines Wahlsieges bereit wäre, sich mit dem spanischen Ministerpräsidenten José Luis Rodríguez Zapatero zu treffen.
Aufarbeitung unerwünscht
„Das Gesetz über die historische Erinnerung erscheint mir nicht notwendig.“ So jedenfalls sieht es Antonio María Rouco, Erzbischof von Madrid und Vorsitzender der spanischen Bischofskonferenz.
Winter und Sommer bei der Geldanlage
Mit der Finanzkrise im vergangenen Jahr fing das Desaster an. Dann zogen die Preise an: Energie, Nahrungsmittel – alles wurde teurer. Das Inflationsgespenst kam zurück. Schließlich verdunkelte sich auch noch der Konjunkturhimmel. Entsprechend reagierten die Börsen.
Jameos del Agua soll wiedereröffnet werden
Erst jetzt wurden die Stützen entfernt, denn das Gewölbe aus Vulkanstein schwebt nach jahrelangen Arbeiten nun sicher über den Zuschauerplätzen. Der Tourismusbeauftragte des Cabildos von Lanzarote, Carlos Espino, besichtigte kürzlich die Baustelle in Los Jameos del Agua und äußerte die Hoffnung, den Konzertsaal im Januar 2009 endlich wiedereröffnen zu können.
Damen-Surfwettbewerb auf Teneriffa
Am Strand von Almáciga im Naturpark von Anaga fand kürzlich ein Surfwettbewerb der Damen statt, der auf die Spanischen Meisterschaften anrechenbar ist.
Fahrradfest in Santa Cruz
Über 9.000 Teilnehmer zählte die Stadt Santa Cruz de Tenerife am 21. September bei der „Fiesta de la bicicleta“, womit sogar die Erwartungen der Stadtväter – sie rechneten mit 8.000 Teilnehmern – übertroffen wurden.
Ansturm auf Siam Park
Die Neugier trieb am ersten Tag nach der Eröffnung des Siam Park über 1.600 Besucher in den neuen Freizeitpark in Adeje.