Nach monatelangem Hin und Her scheint nun doch festzustehen, dass der Chef der kanarischen Sozialdemokraten, Juan Fernando López Aguilar, beim im November stattfindenden Parteitag im Amt bestätigt wird.
Geschäftsmöglichkeiten auf den Kanaren
Der kanarische Archipel besteht aus sieben Inseln, die den Unternehmen mit der Kanarischen Sonderzone (ZEC) äußerst interessante Steuerermäßigungen bieten. Außerdem besteht für Unternehmen, die sich auf den sogenannten Inseln in äußerster Randlage (La Palma, La Gomera, El Hierro, Fuerteventura und Lanzarote) niederlassen, also mit einer doppelten Insellage konfrontiert sind, die Möglichkeit, weitere Vergünstigungen zu erhalten, denn für diese ist die Zugänglichkeit zur ZEC noch attraktiver.
Flugzeugunglück erschüttert Spanien
Knapp zwei Wochen nach dem tragischen Flugzeugunglück vom 20. August im Madrider Barajas-Flughafen ist der erste Schock für einen Großteil der Bevölkerung zwar weitgehend überwunden. Für die Familienangehörigen und Freunde der Todesopfer – nur 18 von 172 Insassen überlebten – beginnt die eigentliche Trauerarbeit aber erst jetzt.
Geschmackloser Kommentar
Einem Sportreporter der BBC, der bei der Übertragung eines Fußballmatches eine „unangebrachte Bemerkung“ über die Flugzeugkatastrophe in Madrid machte, droht die Entlassung.
Verspätungen, Pannen, Unsicherheit
Seit der Katastrophe von Barajas ist kaum ein Tag vergangenen, an dem nicht mindestens eine Unregelmäßigkeit bei einem Spanair-Flug aufgetreten ist. Allein am 31. August starteten zwölf Maschinen der Fluggesellschaft aus verschiedenen Gründen am Madrider Flughafen mit Verspätung.
Erheblicher Altersunterschied
Die Liebe kennt bekanntlich keine Altersgrenzen. Dies stellte jetzt erneut eine Statistik unter Beweis. Im letzten Jahr heirateten 2.644 Spanier Partnerinnen, die mindestens zwanzig Jahre jünger waren.
„Jahrmarkt der Eitelkeiten“ jetzt auch in Spanien
Seit Ende August gibt es auch eine spanische Ausgabe des legendären Magazins Vanity Fair, das in den USA, Großbritannien, Deutschland und Italien erscheint.
Frauen in akuter Gefahr
Über 1.100 Beamte der Nationalpolizei sind spanienweit ausschließlich für den Schutz und die Betreuung von Opfern häuslicher Gewalt zuständig.
Abzocke: Telefónica kassiert für Rufnummernübermittlung
Es ist schon praktisch, wenn man bereits vor dem Abheben weiß, wer einen da gerade anruft. Das hat sich auch die Telefónica gedacht und will auf einmal für den bisher kostenlosen Service der Rufnummernanzeige (CLIP) von jedem Kunden 0,50 Euro pro Monat kassieren – ab dem 1. Oktober nun auch für alle Inhaber einer ADSL-Leitung mit Dúo- oder Trío-Tarif, die bisher noch davon verschont geblieben waren.
Deutlich weniger Waldbrände
2008 ist im Vergleich zu den letzten zehn Jahren das Jahr mit den wenigsten Waldbränden. Und dennoch haben die Flammen allein während der ersten zehn Augusttage 5.000 Hektar Waldfläche an verschiedenen Stellen Spaniens vernichtet.