„Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten“ – irgendwie fiel mir dieser Titel eines Films aus den sechziger Jahren ein, als ich die vier Flieger traf, die einige Stunden zuvor mit ihren beiden Ultraleicht-Fliegern auf dem Flughafen Los Rodeos von Teneriffa gelandet waren.
Der ewige Querulant
Aufgrund der anhaltenden Angriffe auf die Insel Gran Canaria in den Leitartikeln der Zeitung El Día von Teneriffa, fand Ende September eine Parlamentssitzung statt. Dabei wurde von den drei Parteien PSC, CC und PP einstimmig eine Resolution gegen „die Attacken auf die Einheit der Canarios, die Würde Gran Canarias und seiner Einwohner sowie die xenophobe Haltung und die Aufhetzung zur Auflehnung gegen die Verfassung“ verabschiedet.
„Tenerife al Siento x Ciento“
Auch Teneriffa bemüht sich um seine Gäste. Cabildo-Präsident Ricardo Melchior stellte kürzlich die neue Imagekampage „Tenerife al Siento x Ciento“ vor, die eine deutliche Aufforderung zur Freundlichkeit an die Bevölkerung enthält.
„Bis wir nichts Schriftliches haben, bleiben wir wo wir sind“
Das Ringen um die Räumung des Tierheims Punta Brava in Puerto de la Cruz geht weiter. Im Zuge der Bauarbeiten an der angrenzenden Straße hätte das Gebäude schon längst abgerissen werden müssen, und die Stadtväter sehen nun verärgert, wie die Baustelle stillsteht, weil die Tiere buchstäblich im Weg sind.
Bei Juwelierraub Uhren im Wert von 3,5 Mio. Euro erbeutet
Bei dem Juwelierraub im Luxushotel Bahía del Duque in Costa Adeje (das Wochenblatt berichtete) haben die Täter wertvolle Armbanduhren in Platin und mit Edelsteinen besetzt erbeutet. Der Schaden soll sich auf mindestens 3,5 Millionen Euro belaufen.
Poppy sucht ein neues Zuhause
Hallo, meine Name ist Poppy. Als ich noch klein war, sollte ich eingeschläfert werden, weil ich anders war als die anderen; denn ich bin
Ein Fachbetrieb mit 25 Jahren Erfahrung
25 Jahre ist es her, dass Rafael Soldevilla, der Besitzer der Optica Columbus seine Karriere als Optiker begann. Nach einem dreiwöchigen Schulpraktikum war er entschlossen, Optiker zu werden. Die Tatsache, dass er seit seinem 13. Lebensjahr eine Brille tragen musste, hatte schon früh seine Neugier geweckt, mehr über die Optik und alles was dazu gehört zu erfahren und so hatte er seinen Traumberuf gefunden.
„The End“
In Puerto de la Cruz wird es bald keine Kinos mehr geben. Die Schließung des letzten Kinos mit drei Sälen scheint unabwendbar, denn das Geschäft läuft schon lange schlecht. Die Angestellten verhandeln scheinbar bereits über ihre Abfindungen mit dem Eigentümer.
Erheblich teurer als geplant
Wie so oft haben sich die zuständigen Beamten bei der Schätzung der Kosten für ein öffentliches Projekt verkalkuliert. Die Erweiterung des Botanischen Gartens in Puerto de la Cruz um 40.000 qm wird den geplanten Kostenrahmen von 5,2 Millionen Euro sprengen und, wie die kanarische Landwirtschaftsministerin einräumen musste, vermutlich fast 11 Millionen kosten.
Teneriffa hat den besten Käse der Welt
Bei den „World Cheese Awards“, einem jährlichen internationalen Wettbewerb (dieses Jahr erstmals außerhalb Großbritanniens ausgetragen), bei dem die Besten aus einer Produktauswahl von über 1.500 aus aller Welt antreten, sind die kanarischen Käse längst bekannt.