Termin vor Gericht: Nur der Angeklagte fehlte

Der mutmaßliche Schiffsführer des Flüchtlingsbootes, das vor über einem Jahr mit 161 Afrikanern an Bord Tazacorte erreichte, sollte am 2. Oktober endlich vor Gericht gestellt werden. Nach einem Jahr Untersuchungshaft im Gefängnis Tenerife II in La Esperanza (Teneriffa) sollte über Schuld oder nicht Schuld entschieden werden. Doch der Termin platzte, und zwar nicht zum ersten Mal.

Weiterlesen

Korrupte Zollfahnder auf Gran Canaria verhaftet

Zehn Guardia Civil-Beamte – fast die Hälfte der Belegschaft, die für die Zollfahndung am Flughafen Gando auf Gran Canaria zuständig ist – wurden am 22. September von ihren eigenen Kollegen verhaftet. Den Polizisten wird unter anderem vorgeworfen, von Ausländern hohe Summen an Bestechungsgeldern für die „reibungslose“ Abwicklung von Zollangelegenheiten gefordert zu haben.

Weiterlesen

Neue Geschäftsmöglichkeiten auf den Kanaren

Die Kanarische Sonderzone (ZEC) ist zu einer privilegierten Beobachtungsstelle geworden, die die zukünftigen Grundzüge der Wirtschaft der Inselgruppe erahnen lässt. Mit einem Wirtschaftsmodell, dessen Bruttoinlandsprodukt sich zu mehr als 75% auf den Tourismus und die Baubranche stützt, haben es die Kanarischen Inseln geschafft, in Bezug auf ihr Entwicklungsniveau einen großen Schritt nach vorne zu tun.

Weiterlesen