Die katalanische Regierung bereitet derzeit ein neues Familienrecht in Spanien vor, das unter anderem vorsieht, dass Adoptiveltern künftig verpflichtet sind, ihre Kinder, „wenn sie alt genug dafür sind“, über ihre Herkunft aufzuklären.
10.000 Euro für die Krebshilfe
Über 2.000 Personen nahmen am 12. Oktober an dem Solidaritätsmarsch gegen Brustkrebs im Süden Teneriffas teil.
Bewaffnete überfallen Bar in Abades – 700 Euro Beute
Zwei Vermummte haben diese Woche die Bar Tatiana in Abades (Arico) überfallen und die gesamten Einnahmen erbeutet. Mit Messern bewaffnet hatten die Männer die
Große MediaMarkt-Neueröffnung auf Teneriffa
Die deutsche Elektronikhandelskette MediaMarkt eröffnet am 3. November ihre erste Filiale auf Teneriffa. Mit einer Verkaufsfläche von 2.950 Quadratmetern handelt es sich dabei gleichzeitig um den größten Elektronikfachmarkt des gesamten Archipels.
Kanarische Inseln an der Weltspitze in Sachen Nierentransplantationen
Im Universitätskrankenhaus Hospital Universitario de Canarias (HUC) in Santa Cruz wurde vor einem halben Jahr die zweitausendste Nierentransplantation erfolgreich vorgenommen. Dies nahm das kanarische Gesundheitsministerium zum Anlass für eine Pressekonferenz, in der über die seit 27 Jahren erfolgreiche Transplantationseinheit des Krankenhauses berichtet wurde.
Möglichkeiten und Grenzen der Alternativmedizin
Immer wieder tauchen in den Medien Berichte über Menschen auf, die über außergewöhnliche Heilkräfte verfügen. Zahllose Menschen begeben sich hoffnungsvoll in die Hände von sogenannten Heilern, geben dafür oft die medizinische Behandlung von schweren Krankheiten auf. In den allermeisten Fällen ist die Hoffnung auf Wunderheilung vergeblich.
Kunstwerke direkt vom Sammler
Im Herzen von Puerto de la Cruz befindet sich ein Geschäft, das in seiner Art wohl einmalig auf den Kanarischen Inseln sein dürfte. Unter dem Namen Shani’s Ars Antiqua verkauft ein Kunstsammler antike Gemälde.
Wer macht das beste Häppchen?
Zum zweiten Mal veranstaltet die Stadt Puerto de la Cruz den gastronomischen Wettbewerb „Ruta de la Tapa“, in dem sich Restaurants und Kneipen messen.
Übergangsbleibe für 298 alte Menschen gesucht
Nach dem Brand im Altersheim Santa Rita I in Puerto de la Cruz schrieb eine Zeitung über die „298 Wunder von Punta Brava“. Und tatsächlich scheint es an ein Wunder zu grenzen, dass die Bewohner des Altersheims allesamt unversehrt evakuiert werden konnten.
Projekttag zur „Deutschen Einheit“
Am Freitag, dem 3.Oktober 2008, feierte die Deutsche Schule in Tabaiba Alta den Tag der Deutschen Einheit nicht wie gehabt mit einem schulfreien Feiertag, sondern mit einem arbeitsreichen und interessanten Projekttag.