Am 17. Oktober fiel der Vorhang. Das letzte Kino in Puerto de la Cruz hat seine Pforten endgültig geschlossen. Es war ein angekündigtes Ende, das des Kinos Chimisay in der Calle San Juan, doch es stimmte trotzdem viele Bürger traurig.
Kunstwerke direkt vom Sammler
Im Herzen von Puerto de la Cruz befindet sich ein Geschäft, das in seiner Art wohl einmalig auf den Kanarischen Inseln sein dürfte. Unter dem Namen Shani’s Ars Antiqua verkauft ein Kunstsammler antike Gemälde.
Verband „La Mesa“ deckt den Tisch für die Armen
Zum ersten Mal wird auf den Kanaren ein Projekt nach dem Vorbild der deutschen „Tafeln“ umgesetzt. In Puerto de la Cruz hat die Idee einer deutschen Residentin zur Gründung einer Einrichtung geführt, die dafür sorgt, dass auch Bedürftige Zugang zu Lebensmitteln haben.
In schöner Umgebung alt werden
Ältere Menschen, die sich Gedanken darüber machen, wie sie ihren Lebensabend gestalten sollen aber auch Familienangehörige, die für ihre Eltern oder ein alleinstehendes Familienmitglied in schöner Umgebung ein Bleibe für die alten Tage suchen, sollten einmal die Martina Seniorenresident in Puerto de la Cruz besuchen.
100 % für die Natur
Der Beirat der Loro Parque Stiftung hat sich dafür entschieden, das Budget für Forschung und Entwicklung von Umweltprogrammen in 19 Ländern der Welt im kommenden Jahr auf 827.876 Euro zu erhöhen.
Bloß nicht aufgeben
Am 31. Oktober lief die Genehmigung für den Abriss von Häusern in Cho Vito ab. Kein Wunder, dass das Küstenamt an diesem Tag unbedingt noch zwei weitere Häuser des kleinen Fischerorts an der Küste von Candelaria demolieren wollte.
Fußgängerin auf dem Heimweg überfahren
Am Sonntag, dem 26. Oktober, ereignete sich in unmittelbarer Nähe des Krankenhauses La Candelaria in Santa Cruz de Tenerife ein tragischer Unfall. Eine 21-jährige Autofahrerin fuhr eine 52-jährige Fußgängerin an, die gerade einen Zebrastreifen überquerte.
Wintersaison nicht in Gefahr
Während auf den Balearen ab spätestens Herbsmitte in Sachen Urlauberaufkommen gähnende Leere herrscht, beginnt auf den Kanaren gerade erst die absolute touristische Hochsaison.
Tonnenweise Avocados, Papayas und Mangos gestohlen
In Zeiten der hohen Kilopreise für Avocados und Papayas wundert es nicht, dass auf so mancher Plantage die Bäume von heute auf morgen die Früchte auf mysteriöse Weise verlieren. Die Plantagenleiter sind Kummer dieser Art mittlerweile gewohnt.
Das beste Taxi der Welt
Ab Ende dieses Jahres werden in Teneriffas Hauptstadt die charakteristischen Londoner Taxi Cabs Gäste befördern. Die Taxifahrer von Santa Cruz erwarten schon bald das Eintreffen der ersten neuen Fahrzeuge, in denen sie ihre Gäste durch die Stadt chauffieren werden