Während in vielen Gemeinden noch helle Aufregung und Entrüstung über die Rückzahlungsforderungen der Regierung herrschte und zunächst noch auf einen Erfolg der Proteste gehofft wurde, hatten die zuständigen Gemeinderatsmitglieder in La Orotava offensichtlich schon ihr Schicksal akzeptiert.
Trinkwassergewinnung mit Hilfe erneuerbarer Energie
Ingenieure des Instituto Tecnológico de Canarias (ITC) haben in Marokko ein Projekt zur Süßwassergewinnung mit Hilfe von Entsalzungsanlagen, die mit Sonnenenergie betrieben werden, gestartet.
CESAR bewährt sich für die Reise zum Mond
Ende Oktober wurde am Fuß des Teide – in dem als „Minas de San José“ bekannten Gebiet – eine Mond-Mission simuliert. Acht europäische Studententeams waren auf die Insel gereist, um die von ihnen entwickelten und gebauten Mondroboter in einer mondähnlichen Umgebung zu testen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Obwohl es bis zur Verlosung der Weihnachtslotterie noch fast sieben Wochen sind, haben viele Canarios schon jetzt die ersten Zehntellose gekauft. Trotz der Krise setzen viele ihr Geld buchstäblich aufs Spiel.
iPhone 3G
Die Telefónica hat angekündigt, noch vor dem 15. November 57 neue Verkaufsstellen der Provinz Teneriffa mit dem iPhone 3G zu beliefern.
Wie kann ich in meinem Unternehmen Kosten reduzieren?
Die kanarische Wirtschaft befindet sich inmitten tief greifender struktureller Veränderungen. Der Konkurrenzkampf wird in fast allen Bereichen immer stärker. Um überleben zu können, wird es notwendig sein, u.a. die Produktivität und Innovation zu verbessern. Außerdem müssen die Kunden zu ihrer Zufriedenheit betreut und die Kosten reduziert werden. Der Schwerpunkt dieses Artikels bezieht sich nun darauf, was man tun kann, um dieses Ziel zu erreichen.
Condor-Website mit TÜV-Siegel „Safer Shopping“ ausgezeichnet
Auf www.condor.com sind reiselustige Kunden gut aufgehoben. Zu diesem Ergebnis kam der TÜV Süd, der die Condor-Website mit dem Zertifikat „Safer Shopping“ ausgezeichnet hat.
SIMO abgesagt
Die SIMO – Spaniens größte Computermesse – fällt in 2008 aus.
Spanien kämpft um Teilnahme an Weltfinanzgipfel
Spanien zieht derzeit sämtliche Register, um eine Einladung zum Weltfinanzgipfel zu erhalten, der am 14. und 15. November in Washington stattfinden wird und zu dem neben Vertretern der UNO, des Internationalen Währungsfonds, der Weltbank und des Stabilitätsfonds vor allem die sogenannten G-20-Staaten einberufen sind.
Wohnungsbauministerium stellt neuen Plan vor
Das von der sozialdemokratischen Regierung bei Amtsantritt im Jahr 2004 neu gegründete Ministerium für Wohnungsbau hegt ehrgeizige Pläne.