Die Beratungen über die Pläne der Regionalregierung für den Ausbau der Nordautobahn zwischen Guamasa und La Orotava kommen nur zäh voran. Immerhin hat das Cabildo von Teneriffa kürzlich ein positives Gutachten hinsichtlich der Auswirkungen auf die Landschaft des dreispurigen Ausbaus in beide Richtungen vorgelegt.
Santa Cruz’ Hafen hat Schulden bei der Stadt
Ángel Llanos, Vizebürgermeister und Finanzstadtrat von Santa Cruz de Tenerife, hat offenbar einen gesunden Sinn für Gerechtigkeit. Er sehe nicht ein, dass Bürger von Santa Cruz inmitten der derzeitigen Krise sich den Gürtel enger schnallen müssen, um die Grundsteuer für ihre Wohnungen an die Stadt abzuführen, das Hafenamt gleichzeitig bei der Stadt eine aufgelaufene Grundsteuerschuld in Höhe von 2,8 Millionen Euro hat.
Verschönerung der Gärten „La Atalaya“ gestartet
Das Cabildo von Teneriffa hat über das Landschaftsamt die Verbesserung der Gärten „La Atalaya“ im Taoro Park in Puerto de La Cruz in Angriff genommen. Das Unternehmen Tragsa wurde mit dem Auftrag betraut.
„Die Perle des Nordens“
Die im Jahr 1999 erworbene, auf den Klippen des Atlantiks gelegene, historische Bananenplantage öffnet sich nun als „Perle des Nordens“ in Form der Urbanisation El Cardón Rosario. Nach fast 10 Jahren hartnäckiger und geduldiger Entwicklungsarbeit kann ab sofort mit der Vermarktung von exklusiven Baugrundstücken begonnen werden. „Qualität hat auch in schwierigen Zeiten Bestand“, so der Initiator Prof. Dr. Ahlert aus Münster.
Alcampo dehnt Ladenschluss aus
Wenn in deutschen Supermärkten längst Feierabend ist, beginnen auf den Kanaren viele Kunden erst mit ihrem Wocheneinkauf. Öffnungszeiten bis 21.00 oder sogar 22.00 Uhr waren bislang die Regel. Doch es geht auch länger… Die Supermarktkette Alcampo wird einen Teil ihrer Filialen in Spanien in der Vorweihnachtszeit und auch noch zwei Wochen nach Weihnachten bis spät in die Nacht öffnen.
Öffentlicher Transport – Deine beste Wahl
Das Cabildo von Teneriffa setzt bis Mitte Dezember eine neue Kampagne um, durch die das öffentliche Transportwesen auf der Insel gefördert werden soll. Unter dem Motto „El transporte público, tu mejor opción“ – auf Deutsch etwa „Öffentlicher Transport – Deine beste Wahl“ ist die Werbekampagne in den Medien gestartet.
Neuer Strand an der Costa Adeje
Der Strand La Enramada, zwischen Playa de Las Américas und La Caleta, soll am 9. Dezember durch das Umweltministerium offiziell eröffnet werden. Dies teilte der Tourismusstadtrat von Adeje, Miguel Ángel Santos, mit.
Ana Oramas überraschend zurückgetreten
Gänzlich überraschend kündigte La Lagunas Bürgermeisterin Ana Oramas am 13. November ihren Rücktritt an. In einer ordentlichen Plenarsitzung erklärte die 49-Jährige, sie habe ihre Entscheidung nach reiflicher Überlegung getroffen.
Gipfelglück für Paralympicssieger
Der an beiden Beinen gelähmte deutsche Rad-Paralympicssieger Michael Teuber hat sein Benefiz-Projekt zu Gunsten der Stiftung Deutsche Sporthilfe trotz Schlüsselbeinbruch durchgeführt. Er befuhr und bestieg unter dem Sporthilfe-Motto „Leistung. Fairplay. Miteinander.“ den mit 3.718 Metern höchsten Berg Spaniens, den Teide, in zehn Stunden. Die Aktion wurde von der Deutschen Telekom, den deutschen Apotheken und der Sparkasse Dachau gesponsert. Mit dem Erlös will Teuber seine erhaltenen Förderleistungen an die Sporthilfe zurückzahlen.
Taxipreise steigen
In Las Palmas de Gran Canaria wird das Taxifahren teurer.