Am 21. Dezember gegen acht Uhr morgens entdeckten Straßenkehrer in der ehemaligen Avenida Generalísmo – heute Avenida de la Familia Betancourt y Molina – in Puerto de la Cruz ein etwa 18 Monate altes Kind, das sich allein in einem geparkten und abgeschlossenen Auto befand.
Pressegeil
Kanarische Politiker kennen kein Pardon wenn es darum geht, auf einem Foto zu erscheinen. Jetzt hat Cabildo-Präsident Ricardo Melchior die Beschwerde seiner Parteifreundin und kanarischen Tourismusministerin Rita Martín weitergegeben.
Fischzuchtkäfige sollen umziehen
Candelarias Bürgermeister José Gumersindo García hat Einspruch gegen den neuen vorläufigen Ordnungsplan der Aquakulturen der Regionalregierung eingelegt.
Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Zeitgutscheine
Erinnern Sie sich noch, wann Sie die erste Uhr bekommen haben? Bei mir war es der Tag der Erstkommunion und ich war stolz wie „Oscar“ darauf. Endlich gehörte ich zu den Großen, die die Zeit kennen, die sich Zeit einteilen können – ein immenser Schritt auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Später hat sich dann zur Freude auch Skepsis eingestellt. War diese Uhr wirklich eine so große Errungenschaft? Damals dachte ich: Ich besitze eine Uhr. Heute denke ich oft: Die Uhr besitzt mich.
Erstes Flüchtlingsboot des Jahres erreicht La Gomera
Am 2. Januar 2009 erreichte das erste Flüchtlingsboot des neuen Jahres La Gomera. Um 07.45 Uhr war das kleine Boot, auf dem 71 afrikanische
Mehrere kleine Tornados streifen Küste von La Gomera
Mehrere kleinere Tornados haben sich am Nachmittag vor der Küste von La Gomera gebildet und in der Hauptstadt San Sebastián und in Playa Santiago
Weihnachtslotterie verteilt 10,5 Millionen Euro auf den Inseln
Die traditionelle Weihnachtslotterie hat am Montag mehr als zwei Milliarden Euro über das Land regnen lassen. Millionen Spanier verfolgten die Ziehung der Gewinnzahlen an Fernseher
Geisterfahrer fährt betrunken und ohne Licht auf der Nordautobahn
Beamte der Guardia Civil haben in der Nacht zum Sonntag einen Geisterfahrer gestoppt, der betrunken und ohne Licht auf der falschen Fahrbahn der Nordautobahn
Das Morgenwunder am Teide
Es gibt ihn wirklich, den legendären „grünen Blitz“, der in Jules Vernes Roman „Le Rayon Vert“ im Jahr 1882 erstmals beschrieben wurde. „Das wundervollste Grün, ein Grün, das kein Maler auf seiner Palette erreicht, ein Grün, dem kein Farbton der Vegetation, keine Schattierung des klaren Meeres nahe käme! Wenn es ein Grün im Paradiese gibt, dann kann es nur von dieser Tönung sein; es ist gewiss das wahre Grün der Hoffnung“ – so lautet die begeisterte Beschreibung des Phänomens in dem Roman.