Die Brigg „Roald Amundsen“ segelt seit 13 Jahren zwischen den Kanaren

„Mich trägt die Sehnsucht hinaus in die blaue Ferne, unter mir Meer und über mir Nacht und Sterne… La Paloma ohe…“ – dieses bekannte Seemannslied, dessen ursprünglich spanischer Text und die Melodie aus Mexiko stammen, ging einigen der Hobby-Seeleute durch den Kopf, als sie am zweiten Advent-Wochenende in Malaga/Andalusien an Bord des deutschen Rahseglers gingen. Die verklärte Seefahrtsromantik motiviert heutzutage immer noch die Crew-Mitglieder, jedes Jahr erneut ihren Urlaub auf diesem hoch arbeitsintensiven Zweimaster zu verbringen. Mit der Fahrplan gesteuerten Berufsseefahrt gar nicht mehr zu vergleichen.

Weiterlesen

Superteleskop auf La Palma wäre 15% günstiger

La Palma wetteifert weiterhin um das europäische Riesenteleskop, das mit mehr als einer Milliarde Euro das mit Abstand kostspieligste wissenschaftliche Projekt auf den Kanarischen Inseln werden würde.
La Palmas Cabildo hat die zuständigen Stellen bei der kanarischen und bei der spanischen Regierung aufgefordert, sich durch gezielte Aktionen darum zu bemühen, dass La Palma als Standort für das Riesenteleskop ausgewählt wird.

Weiterlesen

Umweltfreundlicher Lichterglanz

Die Stadt Las Palmas de Gran Canaria will mit gutem Beispiel voran gehen. Auf dem Santa Ana Platz vor dem Rathaus leuchtet ein zehn Meter hoher Christbaum dank Wasserstoff-Energie.
Bürgermeis­ter Jerónimo Saavedra, der Anfang Dezember den Lichtschalter persönlich betätigte, zeigte sich stolz über das Zeichen, das Las Palmas damit setzt: Die Stadt distanziert sich von der fossilen Energie und steigt um auf den umweltschonenden Energieträger der Zukunft.

Weiterlesen

„Ich hoffe auf ein offenes Publikum“

Sooft es ihr möglich ist, verbringt Katharina Wagner (Foto) ihre wahrlich knapp bemessene Freizeit auf Gran Canaria. Im Süden der Insel besitzt die Urenkelin von Richard Wagner ein Haus. Beim Jetskifahren, Spritztouren mit dem Glasbodenboot und dem Genuss der kanarischen Gastronomie konnte sie bislang immer gut von ihrem arbeitsreichen Alltag abschalten.

Weiterlesen