Spanien hat gerade seine zweite große Immobilienpleite in diesem Jahr erlitten. Nach dem Immobilien-Giganten Martinsa-Fadesa hat jetzt auch die katalanische Gruppe Habitat Insolvenz angemeldet.
Vaterschaftsurlaub soll auf vier Wochen erweitert werden
Bis vor wenigen Jahren noch hatten Väter nach der Geburt eines Kindes bis auf zwei Tage zur Regelung bürokratischer Angelegenheit überhaupt kein Anrecht auf bezahlten Vaterschaftsurlaub.
Jagender Minister
Eine langjährige Leidenschaft hat Spaniens Justizminister Mariano Fernández Bermejo jetzt in Schwierigkeiten gebracht. Seit er zehn Jahre alt ist geht er nämlich leidenschaftlich gerne auf die Jagd.
Pflegeheime sind krisenfest
Seniorenimmobilien sind schon seit längerem in geschlossenen Fonds zu finden. Doch diese Immobilien sind ein Geschäft für Profis, wie beispielsweise die IMMAC Holding AG. Dieses Unternehmen wurde jetzt durch die Preisexplosion dieses Sektors in Deutschland sozusagen nach Österreich getrieben.
Was haben wir für 2009 zu erwarten?
Werfen wir zu Beginn einen Blick zurück: In der großen Depression, die die 1930er Jahre dominierte, ging in den USA das Bruttoinlandsprodukt über drei Jahre um beinahe 50% zurück. Es war eine noch nie dagewesene Krise. Doch Präsident Franklin D. Roosevelt wendete mit seiner Politik des New Deals – Ausgabenprogramme und ein höherer Staatseinfluss – die Dinge schon 1933 zum Besseren.
Weihnachten – pro und contra
Vor einigen Jahren, da saß bei RTL ein Theologe auf dem „heißen Stuhl“. Er forderte die Abschaffung des Weihnachtsfestes, weil es nicht mehr so gefeiert werde, dass sein Sinn noch erkennbar sei. Es war eine schwache Sendung – aber mal abgesehen davon: Man kann heute schon so seine Anfragen an das Weihnachtsfest haben.
Gedanken über Rentnerdasein
Teneriffas langjähriger Cabildo-Präsident Ricardo Melchior macht sich nach eigenen Aussagen langsam Gedanken über seinen möglichen Rückzug aus dem politischen Leben. Bislang habe ihm zwar noch niemand nahegelegt, sich nicht für die nächsten Gemeindewahlen im Jahr 2011 aufstellen zu lassen.
Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Drei kanarische Bergsteiger von der Aussenwelt abgeschnitten
Drei kanarische Bergsteiger, die in den Bergen von Chile unterwegs waren, sind von einem Schneesturm überrascht und von der Aussenwelt abgeschnitten worden. Die Gruppe
Einbrecher erbeuten Schmuck im Wert von 50.000 Euro
Die Kriminaleinheit der Guardia Civil ist auf den Spuren von Einbrechern, die Schmuck und Wertsachen im Wert von über 50.000 Euro und einen Jeep